DM Tourenwagen & Formel in Andernach 2022

Am kommenden Wochenende (5. bis 7. August) kämpfen rund 70 Fahrer auf der legendären Rennstrecke in Andernach um die DM-Titel in diversen Elektro-Onroadklassen . Gefahren werden die Klassen Tourenwagen Modified, Tourenwagen Sport, Tourenwagen Hobby, Tourenwagen Fronti, Tourenwagen Fun und Formel. Alle Finale werden am Sonntag gefahren. Dabei sind unter anderem die Titelverteidiger Ronald Völker (Tourenwagen Modified), Tim Benson (Tourenwagen Sport) und Stefan Schulz (Tourenwagen Fronti). David Ehrbar, der amtierende Deutsche Meister Formel, startet bei dieser DM in der Klasse Tourenwegen Sport.

BRCNews wird an allen drei Tagen live im RennTicker berichten.


Foto: Arena 33

DM Buggy 4WD & Truggy 2WD beim RCRT Duisburg 2021 im RennTicker

20. Meldung: Sonntag 16:20 Uhr

Die Siegerehrung

Mit der Siegerehrung endete die Deutschen Meisterschaften Buggy 4WD und Truggy 2WD.

Siegerehrung Buggy 4WD Modified. Die Top 3 (oben Mitte von links) : Jörn Neuman (Platz 2), Marcel Schneider (Platz 1) und Jens Becker (Platz 3)
Siegerehrung Buggy 4WD Standard. Die Top 3 (von links) : Ingo Lehmann (Platz 2), Mick Burbach (Platz 1) und Lennard Rademacher (Platz 3)
Siegerehrung truggy 2WD. Die Top 3 (oben Mitte von links) : Jens Becker (Platz 2), Jörn Neumann (Platz 1) und Luca Rau (Platz 3)

Das war es aus Duisburg.

DM Buggy 4WD & Truggy 2WD beim RCRT Duisburg 2021 im RennTicker weiterlesen

DM Buggy 4WD und Truggy 2WD in Duisburg: Morgen geht´s los

Der RCTR Duisburg ist an diesem Wochenende (14. und 15. August) Gastgeber der Deutschen Meisterschaften Buggy 4WD (Modified und Standard) und Truggy 2WD. Der Veranstalter erwartet rund 80 Teilnehmer in den drei Klassen.

Im Jahr 2020 fielen die deutschen Meisterschaften in Buggy 4WD und Truggy 2WD der Corona-Pandemie zum Opfer. Die letzten Meisterschaften wurden 2019 in Langenfeld ausgetragen. Die Titel holten sich Jörn Neumann (Buggy 4WD und Truggy 2WD) sowie Simon Stegmeier (Buggy 4WD Standard).

BRCNews wird von Samstagmorgen bis Sonntagabend live vom Wedau Ring in Duisburg berichten.

Offene Deutsche Meisterschaften Pro 10 beim MCC Rhein-Ahr

13. Meldung: 16:45 Uhr

Die Siegerehrung

Siegerehrung Pro10 Expert. Auf dem Podium (von links): Tobias Weist (Platz zwei), Tim Altmann (Platz eins) und Andreas Dick (Platz drei)
Siegerehrung Pro10 Sport. Auf dem Podium (von links): Max Johenneken (Platz zwei), Timo Schad (Platz eins) und Mathijs Hermens (Platz drei)
Erfolgreiche Nachwuchsfahrer (von links): Florian Kölsch (Juniorenmeister Pro10 Sport, Josephine Klein (Vizejuniorenmeisterin Pro10 Sport) und Philipp Lischke (Jugendmeister Pro10 Sport)
Offene Deutsche Meisterschaften Pro 10 beim MCC Rhein-Ahr weiterlesen

Internationale Deutsche Meisterschaften Pro10 in Bad Breisig

Am kommenden Wochenende finden auf der Rennstrecke des MCC Rhein-Ahr die Internationalen Deutschen Meisterschaften in den beiden Pro 10-Klassen statt. Das erste Trainingslauf beginnt am Samstag gegen 13:30 Uhr. Die Qualifikationsläufe starten gegen 15:30 Uhr. Sonntag geht es dann weiter mit den Qualiläufen drei bis fünf. Der erste Finallauf beginnt gegen 13:00 Uhr. Es ist die einzige DM, die in diesem Jahr in einer der Elektroklassen stattfindet.

BRCNews berichtet am Sonntag live im RennTicker.

Erste Rennstrecken wieder offen

Endlich! Es geht wieder los. Am zweiten Maiwochenende öffnen verschiedene RC-Car-Strecken wieder ihre Tore – unter strengen Abstands- und Hygieneregeln und nur zum Training. In der „neuen“ Arena 33 in Andernach treffen sich zum ersten Mal die Offroader auf der neuen Kunstrasenstrecke. Gefahren wird aber auch bei den Eifel Elos in Hellenthal, beim Panic Team in Troisdorf und auf vielen anderen Strecken.

Erste Rennstrecken wieder offen weiterlesen

Rückblick: Deutsche Meisterschaften 2019 Offroad 1:6

Gut 50 Fahrer trafen sich am ersten Oktoberwochenende in Großheubach, um in Offroad 1:6 ihre Deutschen Meister in den Klassen Buggy 4WD, Buggy 2 WD und Short Course Truck 4WD zu küren. Die zum Teil widrigen Wetterbedingungen sorgten für die eine und andere Überraschung. Während der Trainingseinheiten und den Qualifikationsläufen blieb es weitestgehend trocken. Die Finalläufe fanden zum Teil bei strömenden Regen statt. Überall bildeten sich zum Teil tiefe Pfützen auf der Strecke.

Rückblick: Deutsche Meisterschaften 2019 Offroad 1:6 weiterlesen

Deutsche Meisterschaft Offroad 1:6 beim RC-Club Großheubach

29. Meldung: Sonntag 18:00  Uhr

Die Siegerehrung

Siegerehrung Buggy 2WD. Auf dem Podium (von links): Tobias Doller (Platz 2), Michael Herbers (Platz 1) und Sascha Kousz (Platz 3)
Siegerehrung Buggy 4WD. Auf dem Podium (von links): Melanie Trottmann (Platz 2), Sven Rodewald (Platz 1) und Jan Rönnpagel (Platz 3)
Siegerehrung Short Course Truck 4WD. Auf dem Podium (von links): Jan Scheurer (Platz 2), Heiko Bader (Platz 1) und Daniel Schoellig (Platz 3)
Deutsche Meisterschaft Offroad 1:6 beim RC-Club Großheubach weiterlesen

Coelho und Rivkin – die neuen Weltmeister Offroad Elektro

Bruno Coelho und Spencer Rivkin sind die neuen Weltmeister in den beiden Buggyklassen Elektro. Bruno Coelho (Xray) aus Portugal holte sich in der Offroadhalle der Hudy Arena in Trencin den Titel in Buggy 4WD, Spencer Rivkin (Associated) aus den USA in Buggy 2WD. Für beide Fahrer ist es nach 2015 der zweite WM-Titel in einer der jeweiligen Buggyklasse. Deutsche Fahrer kamen nicht unter den Top 10.

Coelho und Rivkin – die neuen Weltmeister Offroad Elektro weiterlesen

RC Racing News

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen