Michal Orlowski hat – wie Schumacher Racing jetzt meldet – seinen Vertrag mit der britischen RC-Car-Schmiede verlängert. Der jetzt 14-jährige Pole war erst zu Beginn des Jahres zum Team gewechselt, nachdem Durango sein Profiteam aufgelöst hatte. Michal Orlowski verlängert bei Schumacher Racing weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2015
11. Eisspeedway Frankfurt
Der MBC Goldstein startet am 8. November 2015 sein elftes LRP- Eisspeedway. Für die 50 Starter stehen wieder die schon legendären HPI Super EPs zur Verfügung. Den Organisatoren ist es gelungen, noch einmal ausreichend Ersatzteile für die SEPs zu bekommen. 11. Eisspeedway Frankfurt weiterlesen
Kickstarter bringt Projekt Iris nicht voran
Schade! Der Versuch über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter die notwendigen Gelder zur Finanzierung des Projektes Iris zu sammeln, ist gescheitert. Die knapp 60 Unterstützer brachten in der zur Verfügung stehenden Zeit nur gut ein Drittel der erforderlichen Summe zusammen.
Das Projekt selbst lebt jedoch weiter. Auf Facebook teilt Andreas Myrberg mit, dass er das Projekt nun weiterverfolgen will, allerdings mit einem anderen Zeitplan und anderer Finanzierung.
Das Projekt im Detail:
Viljami Kutvonen beschert Awesomatix A800 ersten Sieg
Der Finne Viljami Kutvonen bescherte beim Nordic Championship dem mit LRP-Elektronik ausgerüsteten neuen Awesomatix A800 einen ersten internationalen Sieg. Kutvonen gewann das Rennen, zu dem sich Fahrer aus Skandinavien trafen, vor dem Norweger Adrian Berntsen und dem Schweden Magnus Vassmar (Schweden). Das Rennen fand in Fredrikstad in Norwegen statt.
Viljami Kutvonen freute sich über seinen ersten Sieg beim Nordic Championship und sprach von einem großen Saisonstart für den Awesomatix A800 und sein Team. Ein Foto vom A800 ohne Karosserie war leider nicht zu bekommen.
In Deutschland warten die Fans des russischen Boliden unterdessen sehnsüchtig seine Auslieferung . Laut diversen Meldungen ist damit in den nächsten Tagen zu rechnen.
Euro Nitro Series 2015 – Finale in Fiorano
Die Euro Nitro Series 2015 geht morgen mit dem Finale in Fiorano (Italien) zu Ende. Über 170 Fahrer kämpfen seit Freitag für eine gute Ausgangsposition in den Finalläufen. Die Entscheidungen über die Euro Nitro Series 2015 – Finale in Fiorano weiterlesen
DHI-Cup 2016 vom 8. bis 10. Januar
Der Club Odense RC Minirace (Dänemark) lädt alle Tourenwagenfahrer und Offroader zum DHI-Cup 2016 ein, dem größten Hallenrennen in Nordeuropa. Die 16. Ausgabe des traditionellen Rennens, findet vom 8. bis 10. Januar 2016 im DHI-Cup 2016 vom 8. bis 10. Januar weiterlesen
Schumacher Racing stellt neues Dämpfersystem für den Mi5Evo vor
Peripheral Damping System nennt der britische RC-Car-Produzent Schumacher Racing sein neues progressiv wirkendes Dämpfersystem. Es entspricht dem, was Xray-Piloten unter dem Schumacher Racing stellt neues Dämpfersystem für den Mi5Evo vor weiterlesen
Zweiter Xray-Workshop mit Marco Kaufmann
Pünktlich zum Beginn der Indoor-Saison bietet Xray-Teamfahrer Marko Kaufmann in Zusammenarbeit mit der RC-Car-Abteilung des TSV 1871 Augsburg einen zweiten Workshop an. In dem von Xray , SMI-Motorsport und RC Kleinkram unterstützten Workshop stellt er Zweiter Xray-Workshop mit Marco Kaufmann weiterlesen
Henrik Heitsch mit Doppelsieg in Polen
Dem Wolfsburger Henrik Heitsch gelang bei den internationalen Meisterschaften in Polen ein Doppelsieg. Der ARC-Fahrer gewann die Klassen Tourenwagen Modified und Tourenwagen Stock. Henrik Heitsch mit Doppelsieg in Polen weiterlesen
Tonisport Onroad Series 2015/2016 –Division West
Die Tonisport Onroad Series – Divison West geht am 21./22. November2015 in die zweite Saison. Das Rennen findet in der neuen Racing Arena Limburg (hier geht es zum Bericht über die Arena) im Tonisport Onroad Series 2015/2016 –Division West weiterlesen