Das Material, die Dichte und Stärke einer Chassisplatte sowie deren Flex haben einen ganz wesentlichen Einfluss auf das Fahrverhalten eines RC-Cars. Diese Erfahrung ist nicht neu. Seit Jahren produzieren Das Aluchassis setzt sich als Alternative mehr und mehr durch weiterlesen
Schlagwort-Archive: Serpent
Erste Bilder vom neuen Serpent Tourenwagen
Marc Fischer präsentierte BRCNEWS während des ersten Laufes der Tonisport Onroad Series in der Racing Arena Limburg den Prototypen des neuen Serpent Tourenwagen, der vermutlich unter dem Namen Erste Bilder vom neuen Serpent Tourenwagen weiterlesen
Advanced Manual für den Serpent F110 Sf2
Die Firma Serpent bietet jetzt ein Advanced User Manual (SAM) genanntes Informationsblatt mit vielen zusätzlichen interessanten Tipps und Anleitungen für den Formel F110 Sf2 an. In der ersten Ausgabe geht es um die Hinterachse. Advanced Manual für den Serpent F110 Sf2 weiterlesen
Serpent produziert speziellen Motorhalter für die TBB-Motoren
Team Serpent hat für die Viper 977-e einen neuen Motorhalter speziell für die Montage der rechteckigen Motoren des Schweizer Herstellers TTB produziert. Die Halterung besteht aus 7075 T6 Aluminium und kann direkt in die Viper 977-e eingebaut werden. Für alle normalen Motoren passt der im Baukasten enthaltenen Motorhalter. mehr Infos zum Viper 977-e gibt es hier: http://promo.serpent.com/977e/.


Tec Trade Brunn (TBB) ist ein Schweizer Unternehmen, das spezielle Brushless-Motoren und Brushless-Regler für RC-Cars im Maßstab 1:8 produziert. Mehr zum Unternehmen gibt es auf deren Homepage: www.tectrade.ch. Die Motoren erfreuen sich in der Szene zunehmender Beliebtheit, weshalb Serpent nun einen entsprechenden Motorhalter anbietet.
Quelle: Team Serpent
Der Serpent Spyder SRX-4
Serpent präsentiert den langerwarteten Buggy 4WD, den Spyder SRCX-4 im Maßstab 1:10. Billy Easton hat ihn entwickelt und konstruiert. Ein Prototyp des Fahrzeuges wurde bereits im Frühjahr auf der Nürnberger Der Serpent Spyder SRX-4 weiterlesen
Robert Batlle gewinnt erste EM Buggy 1:8 Elektro

Robert Batlle (Mugen) hat die erste offene Europameisterschaft der Klasse Buggy 1:8 Elektro gewonnen. Der Spanier war in von der Pole in die drei Finalläufe à zehn Minuten gestartet. Die Entscheidung fiel erst nach dem dritten Finallauf. Batlle hatte den ersten, David Ronnefalk (Hot Bodies) den zweiten gewonnen, ehe sich der Mugenpilot im dritten Finallauf durchsetzen konnte. Jörn Neumann (Serpent), der von Startposition fünf in die Finalläufe ging, begleitete Robert Batlle und David Ronnefalk auf das Podium. Robert Batlle gewinnt erste EM Buggy 1:8 Elektro weiterlesen
Dominic Greiner neuer Deutscher Meister Nitro Scale
Dominic Greiner (Serpent) ist der neue Deutsche Meister in der Klasse Nitro Scale. Auf der gut 350 Meter langen Strecke des MRC Leipzig gewann er äußerst knapp. Nach 45 Minuten und 150 Runden Dominic Greiner neuer Deutscher Meister Nitro Scale weiterlesen
Serpent: Erste SAM für den S411 Eryx 3.0
Die Firma Serpent bietet die Serpent Advanced User Manuals (SAM) genannten Informationsblätter mit vielen zusätzlichen interessanten Tipps und Anleitungen jetzt auch für den Tourenwagen S411 Eryx 3.0 Serpent: Erste SAM für den S411 Eryx 3.0 weiterlesen
Einstellbare Akkuhalterungen für den Serpent S411 Eryx
Team Serpent hat für den S411 Eryx einstellbare Akkuhalterungen (Bestellnummer #401627) herausgegeben. Mit Hilfe dieser Halterungen lässt sich der Akku drei Millimeter nach vorne und nach Einstellbare Akkuhalterungen für den Serpent S411 Eryx weiterlesen
Team Serpent: Zwei neue Informationsblätter
Die Firma Serpent bietet zwei weitere Informationsblätter für den Natrix 748 und die Viper 977 an. Sie enthalten zusätzliche interessante Informationen zur Verteilung von Zusatzgewichten im Team Serpent: Zwei neue Informationsblätter weiterlesen