Am vergangenen Wochenende ging auf dem Eifelring in Leimbach die zweite Saison der Xray Racing Series zu Ende. Knapp 50 Fahrer reisten zum Finallauf in den kleinen Eifelort ganz in der Nähe des Nürburgringes – also dahin, wo der Motorsport zu Hause ist. Der

Eifelring präsentierte sich in einem neuen Look. Der MAC Adenau hatte die Run-off-Zonen mit neuem Teppich in der Vereinsfarbe grün ausgelegt.
- Zur Gesamtrangliste: XRS6 – Finalrangliste
Vierter Sieg für Bernd Wiesenberger

Bernd Wiesenberger (CRC) bestätigte seine Dominanz in der Klasse 1:12 Standard. Er gewann zum vierten Mal, also immer dann, wenn er am Start war. Von der Pole startend gewann er das zweite und dritte Finale. Im ersten Finallauf setzte Jacky Mannes (Xray) aus Luxemburg durch, der Gesamtzweiter wurde, Auf Platz drei kam Alexsander Seitter (Xray).
Tobias Schuster schaffte ebenfalls vierten Sieg

Auch Tobias Schuster gewann auf dem Eifelring sein viertes Rennen dieser Saison in der Klasse GT 1:12. Der Asso-Pilot hatte wie Bernd Wiesenberger an vier der sechs Läufe teilgenommen. Zweiter wurde Haroun Schobner, dritter Raymond Libar aus Luxemburg. Immerhin sechs Fahrer kämpften im Finallauf in dieser Klasse um den Sieg.

Majuran Tharmaligam gewann Tourenwagen Sport
Der Lokalmatador Majuran Tharmalingam (Serpent) gewann die Klasse Tourenwagen Sport. Der Serpentfahrer war mit Abstand der schnellste Fahrer seiner Klasse. Er fuhr die drei schnellsten Vorläufe

und setzte sich in den drei Finalläufen jeweils souverän vom Feld ab. Zweiter wurde Jörg Baldes (Xray). Platz drei belegte Melvin Diekmann (Awesomatix). Dahinter folgte mit Marc Stübben ein weiterer Lokalmatador. Tobias Höfflin, der alle sechs Rennen der Sreie mitgefahren war, belegte Platz sechs.

Daniel Schober setzte sich in Formel durch
Daniel Schober (Xray) setzte sich dieses Mal in der Formelklasse durch. Des war sein dritter Sieg. Jan Bohlen (Xray) wurde Zweiter. Eric Champion-Rieger steuerte seinen am Vortag gebauten Xtay T1-2018 auf Platz drei. Dahinter folgte Rene Meißen (Xray).

Frank Hoeschler in der Fronti-Klasse vorn

Der Sieg war knapp, äußerst knapp. Bis kurz vor der Ziellinie führte Andreas Weyhofen (VBV) im dritten Finallauf. Frank Hoeschler (VBV) war ihm dicht auf den Versen. Frank Hoeschler hatte den ersten Finallauf gewonnen, nachdem Andreas Weyhoven bereits in der



zweiten Runde ausgefallen war. Weyhoven überquerte im zweiten Finallauf dann als erste die Ziellinie. Ein Sieg in diesem dritten Lauf hätte also zum Gesamtsieg gereicht. Wenige Meter vor der Ziellinie setzte sein Konkurrent dann doch noch zu einem Angriff an und ging in einem mehr als robusten Manöver an Andreas Weyhofen vorbei.



Der Rennleiter wertete das Ganze als typisches Renngeschehen. Frank Hoeschler stand dann bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Podium. Andreas Weyhoven wurde Zweiter und Harald Schmittgen Dritter. Dahinter folgten Laurent Libar (Awesomatix) und sein Vater Raymond Libar (VBC).

Rund eine Woche vor dem Rennen hatte VBC Racing den neuen FF 18 ausgeliefert. Harald Schmittgen hatte ihn über die Woche zusammengebaut und fuhr auf dem Eifelring sein erstes Rennen mit dem Neuen. Vom Fahrverhalten war er sehr überzeugt. Bei einigen Bauteilen, zum Beispiel beim Differential sieht er noch Verbesserungsbedarf. Auf den neuen VBC hatten die Fronti-Fans hier im Westen schon einige Monate gewartet.
Die Saisonsieger

Sechs Läufe boten die Veranstalter der Xray Racing Series in drei verschiedenen Hallen in dieser Wintersaison an. Je zwei Mal ging es nach zum MCRT Aschaffenburg, zur Arena 33 in Andernach und zum Eifelring in Leimbach. Gefahren wurden sechs Klassen, die fünf XRS-Klassen GT1:12, 1:12 Standard, Tourenwagen Stock und Modified sowie Formel. Die Frontiklasse 13,5 T startet beim zweiten Saisonlauf auf dem Eifelring als Gastklasse, wurde im Laufe der Saison dann in die Serie integriert.

Rennleiter Uwe Baldes und Veranstalter Bertram Kessler von SMI Motorsport kürten zum Schluss noch die Saisonsieger. Alle sechs Rennen gingen in die Wertung ein. Die Sieger der Saison 2017/2018 sind: Alain Levy in 1:12 Standard, Tobias Höfflin in Tourenwagen Stock, Haroun Schobner in Tourenwagen Modified, Bertram Kesslet in GT 1:12, Daniel Schober in Formel und Harald Schmittgen in Fronti 13,5T.
Weitere Berichte auf BRCNEWS zur aktuellen Saison der Xray Racing Series :
- Xray Racing Series 2017/2018 – Lauf 5 in der Arena 33
- Xray Racing Series zu Gast beim MCRT Aschaffenburg
- Dritter Lauf der Xray Racing Series 2017/2018 in der Arena 33
- Xray Racing Series 2017/2018: Zweiter Lauf auf dem Eifelring
- XRS zu Gast auf dem Eifelring
- Die Xray Racing Series startet in zweite Saison