Das richtige Werkzeug für den RC-Car-Fahrer

Passendes und gutes Werkzeug ist für jeden RC-Car-Fahrer ein Muss. Erst recht beim Training und beim Rennen. Gutes Werkzeug macht sich auch schon bei der Montage eines RC-Cars aus dem Baukasten bezahlt. Die Arbeit geht leichter von der Hand. Schrauben und Muttern halten deutlich länger. BRCNEWS stellt in lockerer Folge am Beispiel der Produkte der Firma Revolution Design Racing Products (RDRP) die wichtigsten Werkzeuge vor, inklusiver diverser Werkzeuge zum Abstimmen des Fahrzeuges. Die RDRP-Produkte fallen durch ihr eigenwilliges Design auf. Sie überzeugen aber auch in ihrer Handhabung und vor allem in ihrer Qualität. Das richtige Werkzeug für den RC-Car-Fahrer weiterlesen

Christian Watzl – ein junges Talent mit Zukunft

Watzl.3
Christian Watzl mit seinem neuen H.A.R.M. SX-4 im Fahrerlager beim Glühweincup 2014 in Hockenheim

Christian Watzl ist ein RC-Car-Fahrer, auf den die Sponsoren und die Großmodellszene ein wachsames Auge werfen sollten. Beim traditionellen Glühweincup vor wenigen Tagen beim RC-Team Hockenheim zeigte er, was in ihm steckt. Nach den Vorläufen stand er auf Platz 6. In seinem Halbfinallauf hielt er lange mit den Großen der Branche mit. Bis zu seinem Ausfall in der 31. Runde – eine Schraube im unteren Querlenker hatte sich gelöst – lag er auf Platz 2, hinter dem Europameister Bernard-Alain Arnaldi. Seine schnellste Runde war er in 23,12 Sekunden gefahren. Nur Christian Watzl – ein junges Talent mit Zukunft weiterlesen

RC Racing News

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen