Vor wenigen Stunden ist der vierte Lauf der Tonisport Onroad Series Division West auf der permanenten Außenstrecke des RMC Düren zu Ende gegangen. Es war das erste Außenrennen der Saison 2016/2017. Es war gleichzeitig das erste Elektrorennen nach vielen Jahren, dass der RMC Düren auf seiner Anlage durchführte.

Bei herrlichem Sonnenschein gingen heute Morgen 56 Fahrer auf die 238 Meter lange Strecke, um in vier verschiedenen TOS-Klassen ihre Sieger zu küren. Stärkste Klasse mit 22 Teilnehmern war – wie immer – die Klasse Tourenwagen Stock.

Markus Kreder (Awesomatix) setzte sich mit einem Sieg im vierten Vorlauf im Kampf um die Pole durch. Auf den Startplätzen dahinter folgten Jan Rettke (Xray) und Sandro Speck (VBC). In den Finalen setzte sich Markus Kreder in jedem Lauf peu á peu vom Feld ab und

gewann alle drei Finale. Im Kampf um Platz zwei behielt Jan Rettke die Oberhand vor Sandro Speck. Vierter wurde Majuran Tharmalingam vor Tobias Hepp. Dennis Kalinowski, der nach langer Abstinenz mal wieder ein Rennen fuhr, wurde Sechster. Er fährt – wie

auch Majuran Tharmalingam und Frederico Veronesi für das neue Team SAM-RC. Das B-Finale gewann Alexander Becker.

Schnellster Fahrer in Modified war an diesem Wochenende Yannic Prümper. Der VBC-Fahrer gewann alle vier Vor- und anschließend die drei Finalläufe. Lediglich im ersten Finale, in dem er das Fahrzeug von Marc Fischer touchierte, musste er sich vom Platz fünf zurück auf den ersten Platz kämpfen. Das zweite und auch das dritte Finale gewann er jeweils durch klassische Start-Ziel-Siege. Zweiter wurde Marc Fischer (Capricorn). Im Kampf um Platz drei setzte sich der 13-jährige Tamiyafahrer aus Belgien, Florian Joos, gegen Daniel Bratzler und Andreas Weyhoven durch. Im B-Finale hatte Daniel Dünner die Nase vorn.

Trotz des Finales der Fronti-Challenge am vergangenen Wochenende gingen acht Fahrer in der Klasse FWD 13,5T in Düren an den Start. Das Reglement ist bis auf den Motor in der Fronti-Challenge und in FWD gleich. In der Fronti-Challenge wird ei 17,5T-Motor gefahren, in der Tonisport Onroad Series ein 13,5T-Motor. Den Zweikampf um die Pole entschied Dirk Gottlieb (Yokomo) für sich. Oliver Kaufmann (VBC) startete so von Platz zwei vor Thorsten Schmitz (Serpent).


Nach spannenden und oft engen Zweikämpfen mit seinem ärgsten Konkurrenten Oliver Kaufmann gewann Dirk Gottlieb gleich die ersten beiden Finalläufe und sicherte sich so den Sieg. Thorsten Schmitz setzte sich im dritten Lauf als Sieger durch und belegte in der Endabrechung Platz zwei. Oliver Kaufmann wurde Dritter. Dahinter folgten Jörg Mayers und Daniel Hoffmann.

Elmar Krause war schnellster Fahrer in der Klasse Formel. Er gewann mit seinem Xray X1-2015 drei der vier Vorläufe und danach von der Pole auch alle drei Finale. Zweiter wurde Andreas Reiferscheidt (VBC). Im Kampf um Platz drei setzte sich René Fischer gegen Tobias Flottau durch.

Zur kompletten Ergebnisliste des vierten TOS-Laufes in Düren:
Der nächste Lauf der Tonisport Onroad Series in der Division West findet am 1./2. Juli 2017 in Hamm statt. Zum Finale treffen sich die TOS-Fahrer am 12./13. August in Meckenheim. Der Lauf in Düren sowie der kommende Lauf in Hamm zählen auch als Läufe zur Sportkreismeisterschaft der Gruppe West.
BRCNEWS hat wiederholt über die Tonisport Onroad Series in dieser Saison berichtet, so unter anderem:
- Im RennTicker: TOS und Fronti-Challenge beim Renndebüt in der Arena 33
- Tonisport Onroad Series Division West erneut in der Racing Arena Limburg
- Start der Tonisport Onroad Series Division Nord 2017 in Hildesheim
- Tonisport Onroad Series 2016/2017 in den Divisionen West, Mitte und Nord
- Tonisport Onroad Series 2016/2017 – Läufe in West und Mitte