Der neue Awesomatix ist jetzt beim Importeur (RC Kleinkarm) wieder vorrätig. Die aktuelle Lieferung war groß genug, um einerseits alle Vorbestellungen abzuarbeiten und andererseits neue Kundenaufträge anzunehmen.
Der neue Awesomatix A800
Der A800 ist der erste Awesomatix mit Riemenantrieb. Oleg Babich, der Konstrukteur des Fahrzeuges, hat bei allen bisherigen Versionen auf das Konzept mit einem Kardanantrieb gesetzt. Die Aufhängung und vieles andere hat sich gegenüber dem Vorgänger, dem A700 aber nicht geändert.
Eine kleine Bildergalerie – fotografiert beim ETS in Hrotovice
Erste Erfolge
Beim Auftaktrennen der Euro Touring Series schaffte der Finne Viljami Kutvonen mit dem Awesoamtix A800 in einem starken Fahrterfeld den zehnten Platz im A-Finale Modified. Max Mächler und Marvin Schneider fuhren in der Klasse Stock im B-Finale. Beim Mibosport Cup setzte sich Viljami Kutvonen (Mibosport Cup 2015/2016 – Viljami Kutvonen gewinnt mit dem Awesomatix A800) kurz vor dem ETS-Lauf klar gegen Elliott Harper (Schumacher) und und Marc Rheinard (Tamiya) durch. Max Mächler gewann am Wochenende vor dem ETS-Lauf beim Charity Race in Scandiano (Italien) in der Klasse Stock (Charity Race 2015: Ronald Völker und Max Mächler gewinnen ihre Klassen).


Den Neuen gibt ihn in zwei Versionen – mit Aluminiumchassis (A800) und Karbonchassis A800A. Viljami Kutvonen bevorzugt in Modified die Karbonversion, Max Mächler fährt in Pro Stock die Aluversion. Im Angebot ist jetzt auch eine steifere Chassisplatte aus Aluminium (Härteres Aluchassis für den neuen Awesomatix).