Heuer Racing FFS17 nennt Thomas Heuer seine Eigenkonstruktion eines FWD-RC-Cars für die expandierende Frontiklasse. Es vereinigt Teile von Schumacher, VBC und selbstentworfenen Karbonteilen. Der Konstrukteur stellte es BRCNEWS am letzten Samstag des Jahres 2017 in der Arena 33 vor. Das Fahrzeug ist ein weiteres Beispiel für die Kreativität der Fronti-Fahrer.

Aufgebaut hat Thomas Heuer seinen Boliden auf der selbstentwickelten Chassisplatte aus Karbon. Zwei verschiedene Stärken stehen ihm zur Verfügung: Eine 2,2 Millimeter und eine 2,5 Millimeter starke Platte. Das Topdeck ist ebenfalls selbst digital


entworfen und wie die anderen Karbonteile (Dämpferbrücken, schwimmender Akkukalter, Bumper-Karohalter) von Race Stuff (www.trr-racestuff.de) gefräst. Das Topdeck mit einer Drei-Punkt-Flexeinstellung gibt es in zwei Stärken (2,0 und 2,5 Millimeter). Das vordere Bulkhead ist von VBC. Ebenso der Antriebstrang und Teile

vom Motorhalter. Der vordere kugelgelagerte Stabihalter stammt aus dem VBC D08. Den vorderen Dämpferbrückenhalter hat er um 3,5 Millimeter abgefräst, damit die Dämpferbrücke weiter vorne liegt und die oberen Querlenker sich ungehiondert bewegen können. Das hintere Bulkhead mit einem kugelgelagerten Stabihalter sind von Destiny. Die Geometrie hat er vom VBC FF17 übernommen. Von VBC sind die Schwingenhalter. Alle anderen Teile, wie die Lenkung und die Kunststoffteile, sind vom Schumacher MI6 Evo.

In der zweiten Entwicklungsphase hat sich Thomas Heuer für einen „Neubau“ entschieden. „Ich habe dabei auf meine Ersatzteile aus der Schumacher-Zeit zurückgegriffen. Auch weil da die Dämpfer durch die sehr stabilen Schwingen und die nach unten gesetzte Dämpfer-Anlenkung noch weiter nach unten kamen. Des Weiteren bin ich schon immer von der C-Hub-Konstruktion (die es ja inzwischen auch von VBC und Mugen gibt) überzeugt und ich kann hier auch vier und sechs Grad Nachlauf fahren.“
Und: Abgeschlossen ist die Entwicklung nicht. Spätestens beim Lauf der Tonisport Onroad Series am 14. Januar 2018 in der Arena 33 will er eine weitere Entwicklungsstufe präsentieren.
Erst vor zwei Tagen veröffentlichte BRCNEWS einen Bericht über die Entwicklung der Fronti-Szene: