Der NRW-Offroad-Cup (kurz: NORC) ist eine auf Nordrheinwestfalen beschränkte Rennserie, Doch einmal im Jahr macht die Serie überregional von sich reden, nämlich dann, wenn sie die Saison auf der Intermodellbau, der weltgrößten Modellbaumesse, startet. Dichtgedrängt stehen die Zuschauer dann am Streckenrand.

Sechs Klassen werden in der Serie gefahren. Die beiden Buggyklassen 2WD und 4WD, Short Course 2WD und 4WD, Stadium Truck und eine Funklasse. Die beiden Buggyklassen vereinen die meisten Startet auf sich. Zum Saisonauftakt fanden gut 100 Starter den Weg in die Messehallen. Zwei Tage lang stand ihnen die vom MC Dortmund auf der Messe aufgebaute Strecke zu Verfügung, die sie für vier Vorläufe und drei Läufe in allen Finalen nutzten.

In Buugy 2WD kämpften Oliver Speith (Schumacher), Tom Maquel (Team C) und Marcel Schneider um die Poleposition. Der Schumacherfahrer war in diesen Kampf mit zwei Vorlaufsiegen in den ersten beiden Läufen gestartet. Marcel Schneider gewann den dritten Vorlauf. Doch als Tom Maquel im dritten Vorlauf die Nase vorn hatte, war die Entscheidung zugunsten von Oliver Speith gefallen. Drei Mal startete Oliver Speith von der Pole, drei Mal gewann er. Marcel Schneider und Tom Maquel begleiteten ihn auf das Podium. Vierter wurde Jens Becker, Fünfter Marcus Lübke.

Tom Maquel (Team C) holte sich den Sieg Buggy 4WD vor Marcus Lübke (Team C) und Luca Rau (Kyosho). Der Luxemburger war von der Pole gestartet. Die Plätze dahinter belegten Jens Becker und Jörg Mampel.

Short Course 2WD ging an Dellef kammelter. Er siegte vor Alex Weyl und Andreas Hüttepohl. Kai Tenet hatte in Short Course Truck 4WD die Nase vorn. Frank Ammann wurde Dritter. Guido Kraft setzte sich in der Klasse Stadium Truck 2WD durch. Andreas Hüttepohl und Alex Weyl wurden Zweiter und Dritter. In der Funklasse dominierte Michèle Schmidt. Dahinter folgten Noah schwarz und Luca Verhoeven.
Der NRW-Offroad-Cup wird sein 2009 ausgetragen. Er wird auf verschiedenen Rennstrecken vom Ruhrgebiet bis zur Eifel ausgetragen. Der Lauf auf der Intermodellbau ist der einzige Lauf der Serie in der Halle. Gastgeber des nächsten Laufes ist das Panikteam Troisdorf (29./30. April). Danach geht es zum IG Racing Team Hamm (13./14. Mai).
Für die Rennveranstaltungen während der Intermodellbau ist seit 2010 der örtliche RC-Car-Verein, der MC Dortmund, verantwortlich. Das erste Rennen findet gleich am Eröffnungstag der Messe statt. Am Mittwoch und Donnerstag waren die Onroader auf der Strecke, unter anderem LRP-Challenge und der NRW Fun & Touring Cup. Freitag starteten die Fahrer der der LRP-Asso-Challenge.
- Mehr zum NRW-Offroad-Cup : http://nrw-offroad-cup.de/