WM 2014 Tourenwagen – Naoto Matsukura steht auf der Pole

Der Yokomofahrer Naoto Matsukura steht – schon wie in der Klasse 1:12  – auf der Poleposition. Ronald Völker, ebenfalls Team Yokomo, startet von Platz zwei in die Finalläufe. Der Portugiese Bruno Coelho (Team Xray) hat sich den dritten Startplatz erobert. Er hat heute Morgen in Kissimmee den letzten Vorlauf gewonnen. Nachdem die drei Erstplatzierten jeder zwei Vorläufe gewonnen haben und einen je einen zweiten Platz auf dem Konto ´hatten, gaben am Schluss die schnelleren Laufsiege den Ausschlag über die ersten drei Plätze. Marc Rheinard geht von Position vier in die Finalläufe.

Eine realistsiche Chance auf den Sieg haben heute Abend alle Starter bis Platz 4. Die beiden Yokomofahrer gehen zwar von den ersten Plätzen ins Rennen, mussten aber heute Morgen erleben, dass die zwei Nächstplatzierten, Bruno Coelho und Marc Rheinard, den sechsten Vorlauf für sich entschieden haben. Ronald Völker schied bereits nach fünf Runden aus. Naoto Matsukura verlor in der 15. Runde Platz zwei an Marc Rheinard.

Top Ten nach dem sechsten Vorlauf

    1. Naoto Matsukura – Japan – Yokomo
    2. Ronald Völker – Deutschland – Yokomo
    3. Bruno Coelho – Portugal – Xray
    4. Marc Rheinard – Deutschland – Tamiya
    5. Viktor Wilck – Schweden – Tamiya
    6. Atsushi Hara – Japan – Yokomo
    7. Akio Sobue – Japan – Tamiya
    8. Alexander Hagberg – Schweden – Xray
    9. Meen Vejrak – Thailand – Yokomo
    10. Jilles Groskamp – Niederlande – Tamiya

Die Platzierungen der deutschen Fahrer nach dem sechsten Vorlauf

  • Ronald Völker – Yokomo – Platz 2
  • Marc Rheinard – Tamiya – Platz 4
  • Christopher Krapp – Kyosho – Platz 13
  • Yannik Prümper – Yokomo – Platz 14
  • Frederik Südhoff – Awesomatix – Platz 22
  • Marc Fischer – Serpent – Platz 26
  • Marco Kaufmann – Xray – Platz 33
  • Steven Weiss – Xray – Platz 50
  • David Ehrbar – Serpent – Platz 55
  • Daniel Sieber – Serpent – Platz 62
  • Anna Wysgol – Serpent – Platz 84

Weitere Beiträge zur Weltmeisterschaft Tourenwagen: