Eine große Ära geht zu Ende

Zum Jahresende  2016 geht eine große Ära zu Ende. Der dreifache Weltmeister Marc Rheinard und Tamya gehen getrennte Wege. Tamiya löst   das TRF-Team zum 31.12.2016 auf. Sein letztes Rennen für den Rennstall fuhr Marc Rheinard  Anfang Dezember 2016 beim Saisonauftaktrennen der Euro Touring Series in Hrotovice.

Marc Rheinard wird 2004 zum ersten Mal Weltmeister

Für Marc Rheinard und Tamiya waren es 22 sehr erfolgreiche Jahre. Bisher unerreicht sind die drei WM-Siege 2004, 2006 und 2010.  Er war 17 Jahre alt, als er 2004 in Kissimmee in Florida seinen ersten WM-Titel gewann. Den dritten Titel holte er sich 2010 auf der Rennstrecke in Burgdorf. Sieben Mal wurde er insgesamt Deutscher Meister Tourenwagen Elektro. Drei Mal stand er bei einer Tourenwagen EM ganz oben auf dem Treppchen. Mit einem Tamiya

Sein letztes Rennen für Tamiya fuhr Marc Rheinard im Dezember 2016 in Hrotovice

Tourenwagen gewann er fünf Mal das LRP Masters und zwei Mal den DHI-Cup. Er siegte fünf Mal im Reedy Race of Champions, zuletzt 2015. Gewonnen hat er auch das renomierte TITC in Thailand. Im Jahr 2010 holte er sich den Championstitel in der Euro Touring Series (ETS). Von den bisher 52 ETS-Rennen gewann er 14– wie im Übrigen auch Ronald Völker.

Ein gewohntes Bild: Marc Rheinards Tamiya steht auf der Pole

Bevor Marc Rheinard im Jahr 2004 RC-Car-Profi wurde, bestritt er schon mehrere Jahre erfolgreich Rennen mit Tamiya-Fahrzeugen. Bereits 1994 startete er im Tamiya Euro Cup. 1999 wurde er in Budapest mit dem M-Chassis Tamiya-Europameister. Sein Bruder Toni holte sich damals den EM-Titel in der Klasse Top Stock. Bei den anschließenden Weltmeisterschaften in Shizuoka, dem Firmensitz von Tamiya, wurde Marc Rheinard Vizeweltmeister. Dort traf er dann zum ersten mal seinen späteren Chef, den Präsidenten der Tamiya-Gruppe, Shunsaku Tamiya.

Der Abschied von Tamiya fällt Marc Rheinard schwer. „Tamiya ist und bleibt immer in meinem Herzen“, postete er zuletzt auf seiner Facebookseite. Er scheide „mit Tränen in Augen“, zumal es nicht seine Entscheidung gewesen sei. Obwohl er seit 2004 immer wieder lukrative Angebote von anderen Firmen hatte, blieb Marc Rheinard dem japanischen Unternehmen über all die Jahre hinweg treu.

Doch nun geht die gemeinsame Ära Marc Rheinard & Tamiya zu Ende. Zu Beginn des neuen Jahres wird er seine neuen Pläne bekannt geben. Der Fahrer Marc Rheinard will auch weiter um internationale Titel mitfahren. Viele Teams, in denen er das kann, gibt es nicht. Gemunkelt wird, dass er zum aufstrebenden Team Infinty wechselt. Dessen Chef Kenji Taira kündigte in einem Gespräch mit BRCNEWS beim ETS-Rennen im Sommer in Luxemburg an, dass sein Team im Jahr 2017 einen Tourenwagen Elektro auf den Markt bringen wolle.  Würde ja passen!

Einen ausführlichen Bericht über Marc Rheinard, in dem seine wichtigsten Erfolge nachzulesen sind, gibt es in  der Kategorie  „Who is who“.