MCSS-Open 2017 in Leonberg – Einladung

Der Minicar Club Schönbuch-Schwarzwald (MCSS) veranstaltet auch im nächsten Jahr sein traditionelles MCSS-Open. Austragungsort ist vom 6. bis 8. Januar 2017 die Georgii-Halle in Leonberg. Die Halle in Althengstett wird derzeit komplett neu gebaut. Hauptsponsor ist – wie im letzten Jahr – die Firma Tonisport.

MCSSOpen.319x
Die MCSS-Open-Strecke in Leonberg wird rund 20 Meter kürzer sein als die gewohnte Strecke in Altengstett

Die Streckenlänge beträgt rund 130 Meter. Die Teilnehmerzahl ist auf unter 130 begrenzt. Die Startgebühr beträgt für Erwachsene 50 Euro, für Jugendliche auf 40 Euro. Im Startgeld sind ein Satz Reifen und das vorgeschriebene Haftmittel (MR33) enthalten. Genannt werden kann ab dem 5. November 2016 auf www.myrcm.ch. Nennschluss ist der 14. Dezember 2016. Wer teilnehmen will, sollte bald nennen, da das MCSS-Open schnell ausgebucht ist.

MCSSOpen.027X
Die Klasse Sportscar-Cup überzeugt allein schon durch die Vielfalt unterschiedlich eingesetzter Karosserien

Beim MCSS Open 2017 werden vier Klassen gefahren

  • Tourenwagen Modified: Diese Klasse wird nach dem aktuellen DMC-Reglement gefahren. Zusätzlich vorgeschrieben ist – wie für die Klasse Tourenwagen Sport auch – das ETS-Komplettrad Volante V5 TC 28CP.
  • Tourenwagen Sport: In dieser Klasse ist zusätzlich der aus der Euro Touring Series bekannte Motor von Muchmore mit 13,5 Turns vorgeschrieben. Die maximale Untersetzung ist auf 1:4,5 festgelegt.
  • Sportscar-Cup: Für diese Klasse gilt das DMC-Reglement der Hobbyklasse.mit Einschränkungen. Es dürfen nur der Hobbywing Xerun 21,5T 3650SD und der Xerun 21,5 Turns und fixem Timing gefahren werden. Zugelassen sind alle LRP- und Hobbywingregler im Null-Boost-Modus.. Alle Youngtimer-, Oldtimer-, Classic-, GT2-, GT3-, Drift- und Sportwagenkarossen sind erlaubt. Ausgeschlossen sind Pro 10-, Truck- und TW-Karossen. Die Lackierung sollte einem Originalrenndesign entsprechen. In dieser Klasse ist das Komplettrad Ride Rex 30 vorgeschrieben.
  • Tourenwagen Sport Masters: Diese Klasse wurde im letzten Jahr zum ersten Mal im Rahmen des MCSS Open ausgetragen. Darin starten zehn Fahrer, die in zehn Läufen jeweils von einer anderen Startposition in die einzelnen Läufe gehen. Gewertet werden für jeden Fahrer seine acht besten Läufe.
MCSSOpen.424x
Doe zehn Fahrer des Sport Maters lieferten sich im letzten Jahr zehn spannende Finalrennen

Zur Ausschreibung geht es hier lang:

Weitere Informationen zum MCSS-Open 2017 gibt es auf der Seite des Vereins unter folgendem Link: www.mcss.de.


BRCNEWS berichtete sowohl 2015 als auch 2016 live vom MCSS-Open: