Neuer Eifel-Ring feiert Premiere
Der bereits seit Jahren etablierte Tonisport-Winter-Cup (TWC), der vom MAC Adenau auf der eigenen Hallen-Rennstrecke in Leimbach, dem Eifel-Ring, ausgetragen wird, erlebte einen spannenden Auftakt in die Winter-Saison 2014/2015. Dabei feierte der im Sommer umgebaute Eifel-Ring eine erfolgreiche Rennpremiere. Ebenso wie der nun 111 Meter lange Kurs bewährten sich auch die Neuerungen im TWC auf Anhieb, vor allem die ausgegebenen Einheitsmotoren (13.5T und 17.5T) sowie die neuen Einheitsreifen (Ride Rex30).

In der am stärksten besetzten Klasse „TWC Speed“ mit 13.5T-Motoren von Muchmore fuhr Jan Rettke, der unlängst dem MAC Adenau beigetreten ist, die Vorlaufbestzeit vor Lokalmatador Majuran Tharmalingam und Wolf Brickenkamp. Im A-Finale setzte sich ARC-Pilot Jan Rettke mit drei Siegen sicher durch. Platz zwei auf dem Podium ging an Majuran Tharmalingam (Serpent 411), Platz drei an Wolf Brickenkamp (ARC). Die schnellste Rundenzeit in TWC Speed fuhr Jan Rettke mit 10,982 Sekunden.

Am härtesten umkämpft war die Klasse „TWC Fun“, in der erstmals 17.5T-Motoren von Hobbywing zum Einsatz kamen. Niklas Lynn (14) und Marc Hunz (15), beide vom ausrichtenden MAC Adenau, kämpften erbittert um jede Tausendstelsekunde. In den Vorläufen entschieden 24 Hundertstelsekunden den Kampf um die Poleposition zugunsten von Serpent-Pilot Niklas Lynn. Der Adenauer setzte sich nach sehenswerten Duellen auch in allen drei Finalläufen gegen den Gerolsteiner Xray-Piloten Marc Hunz durch. Den dritten Platz auf dem Podium erkämpfte sich mit Xray-Pilot Tobias Daniels (16, Üxheim) ein weiteres Nachwuchstalent aus dem MAC Adenau. Der erste Rundenrekord in der Klasse Fun stellte Marc Hunz mit 12,145 Sekunden auf.

Der MAC Adenau setzt nicht nur mit zahlreichen Jugendtrainings auf die Nachwuchsarbeit, sondern auch im Tonisport-Winter-Cup mit der Rookie-Klasse. Marc Stübben (14, Antweiler) feierte mit seinem Tamiya gleich bei seinem ersten Rennen den ersten Sieg, Zweiter wurde der erst elfjährige Yokomo-Pilot Max Mohr (Frankfurt). Mit 13,790 Sekunden ist Marc Stübben auch der neue Rundenrekordhalter.

Mit Blick auf die Deutsche Meisterschaft, die im März 2015 vom MAC Adenau auf dem Eifel-Ring ausgerichtet wird, fand die Premiere der Klasse 1:12 (EB 10.5T) im Rahmen des Tonisport-Winter-Cup statt. Jacques Libar (Luxemburg) holte sich mit seinem VBC Pole-Position und Sieg, die beiden Xray-Piloten Kevin Gehrke (St. Wendel) und Raymond Libar (Luxemburg) komplettierten das Podium. Mit 10,596 Sekunden hält Jacques Libar vorerst den absoluten Rundenrekord auf dem neuen Eifel-Ring.
„Der Saisonauftakt ist absolut gelungen. Vor allem der Kampf in der Fun-Klasse war faszinierend. Die Chancengleichheit durch die ausgegebenen Motoren und die Einheitsreifen ist enorm und sorgt für viel Spannung“, so Uwe Baldes, der wie gewohnt als Rennleiter und Zeitnehmer fungierte.
Der zweite Lauf zum Tonisport-Winter-Cup steht am 15. und 16. November auf dem Programm.
Quelle: MAC Adenau