DM Buggy 1:8 Nitro 2016 zweiter Lauf in Meiningen – Tag 3 Finale

14. Meldung: 19:10 Uhr

Die Deutschen Meister 2016

DMBuggyMeiningen.703jpg
Deutsche Meister (von links): Micha Widmaier (Platz 3), Jörn Neumann (Platz 1) und Burak Kilic (Platz 2)

DMBuggyMeiningen.704jpg
Deutsche Meister Jugend (von links): Aaron Münster (Platz 3), Micha Widmaier (Platz 1) und Sebastian Winterstein (Platz 2)
DMBuggyMeiningen.705jpg
Deutsche Meister Junioren (von links): Ilias Reise (Platz 3), Tom Sommer (Platz 1) und Berkan Kilic (Platz 2)
DMBuggyMeiningen.701jpg
Deutsche Meister 40 plus (von links): Robert Hart (Platz 3), Daniel Reckward (Platz 1) und Guido Erler (Platz 2)

 

Das war´s aus Meiningen


13. Meldung: 18:50 Uhr

Die Siegerehrung zweiter DM-Lauf in Meiningen

DMBuggyMeiningen.70
Die Top 12 (von links): Jörn Neumann (Platz 3), Burak Kilic (Platz 1) und Philipp Guschl (Platz 2)
DMBuggyMeiningen.68
Die Top 3 Juniorfinale (von links): Jan Nickels (Platz 3), Tom Sommer (Platz 1) und Ilias Reise (Platz 2)
DMBuggyMeiningen.69
Die Top 3 Jugend (von links): Micha Widmaier (Platz 3), Sebastian Winterstein (Platz 1) und Aaron Münster (Platz 2)
DMBuggyMeiningen.67
Die Top 3 in 40 plus (von links); Robert Hart (Platz 3), Daniel Reckward (Platz 1) und Guido Erler (Platz 2)
Jetzt folgt noch die Ehrung der Deutschen Meister

Zwölfte Meldung: 17:30 Uhr

Jörn Neumann ist neuer Deutscher Meister

DMBuggyMeiningen.65
Das erfolgreiche Team: Vater Neumann und Sohn Jörg

Jörn Neumanns Erfolgserie reist nicht ab. Nach seinen Titelgewinnen bei der Buggy 4WD Elektro am vergangenen Wochenende – er gewann in Buggy 4WD und Truggy 2WD – holte er sich heute den nächsten Titel. Sein Sieg in Sand am Main und sein dritter Platz heute reichten für den Gesamtsieg. Es ist sein dritter Titel in dieser Klasse nach 2009 und 2012.

DMBuggyMeiningen.66
So jubelt  der 12-jährige Burak Kilic über seinen Sieg

Als der Rennleiter nach 40 Minuten den Lauf abwinkte, jubelte aber noch ein anderer Fahrer ausgelassen. Nach spannenden Zweikämpfen mit Carsten Keller gewann er am Schluss das Rennen doch deutlich vor Philipp Guschl und Jörn Neumann

Die Top 12 in Meiningen

  1. Burak Kilic – Agama – Bullit
  2. Philipp Guschl – Mugen – Ninja
  3. Jörn Neumann – Serpent – Maxima
  4. Carsten Keller – Associated – LRP
  5. Stefan Scheuenpflug – Associated – LRP
  6. Sebastian Winterstein – Mugen – Ninja
  7. Maik Wiesweg – Mugen – Reds
  8. Aaron Münster – Kyosho – O.S.
  9. Micha Widmaier – Sworkz – Spower
  10. Daniel Reckward – Serpent – Reds
  11. Aaron Rönick – Associated – LRP
  12. Hannes Käufler – Xray – Reds

Die Gesamtrangliste vom Lauf in Meiningen gibt es hier:


Elfte Meldung: 16:20 Uhr

Der zweite Deutsche Meister steht auch fest

Daniel Reckward hat seinen im letzten Jahr gewonnenen Meistertitel erfolgreich verteidigt. Nachdem er schon den Lauf in Sand am Main gewonnen hatte, siegte er jetzt auch in Meiningen. Zweiter wurde heute Guidi Erler, Dritter Robert Hart.

DMBuggyMeiningen.64
Daniel Reckward hat seinen Titel erfolgreich verteidigt
Die Top 12 in Meiningen
  1. Daniel Reckward – Serpent – Reds
  2. Guido Erler – Mugen – Ninja
  3. Robert Hart – Associated – LRP
  4. Markus Reise – Agama – O.S.
  5. Dirk Kichwehm – Mugen – Ninja
  6. Marcus Wende – Xray – Orcan
  7. Haroun Schobner – Mugen – Ninja
  8. Michael Wächter – Hot Bodies – LRP
  9. Markus Penzkofer- RR8 – N-Vision
  10. Heino Müller – Mugen – O.S.
  11. Chun Yeng Chan – Associated – Bullit
  12. Andreas Dinzinger – Kyosho – O.S.

Zehnte Meldung: 15:30 Uhr

Tom Sommer ist Deutscher Juniorenmeister

DMBuggyMeiningen.62
Auf geht´s. Jetzt müssen die junioren 30 Minuten ran

Der erste Deutsche Meister steht fest. Es ist Tom Sommer. Er gewann das 30-minütge Juniorenfinale. Dieser Sieg und der zweite Platz in Sand am Main reichten für den Gesamtsieg. Bis kurz vor Schluss sah Berkan Kilic wie der sichere Deutsche Juniorenmeister aus. Dann hatte er ein Problem mit seinem Fahrzeug. Er fiel auf Platz fünf zurück. Der Vizemeistertitel bleibt ihm zum Trost.

DMBuggyMeiningen.63jpg
Geschafft: Tom Sommer ist neuer Deutscher Juniorenmeister
Das Ergebnis des Juniorenfinales in Meiningen
  1. Tom Sommer
  2. Ilias Reise
  3. Jan Nickel
  4. Fynn Sommer
  5. Berkan Kilic
  6. Tim Beutel
  7. Fabian Wuertz
  8. Laurin Czypolowski
  9. Anastasia Förg

Neunte Meldung: 15:00 Uhr

Burak Kilic steht auf der Pole

Burak Kilic geht von der Pole in die Finalläufe. Direkt hinter ihm startet Carsten Keller. Danach dann Jörn Neumann, der Sieder des ersten Laufes.

Startaufstellung Finale
  1. Burak Kilic – Agama – Bullit
  2. Carsten Keller – Associated – LRP
  3. Jörn Neumann – Serpent – Maxima
  4. Aarom Rönick – Associated – LRP
  5. Philipp Guschl – Mugen – Ninja
  6. Hannes Käufler – Xray – Reds
  7. Sebastian Winterstein – Mugen – Ninja
  8. Micha Wiedmaier – Sworkz – SPower
  9. Maik Wiesweg – Mugen – Reds
  10. Stefan Scheuenpflug – Associated – LRP
  11. Daniel Reckward – Serpent – Reds
  12. Aaron Münster – Kyosho – O.S.

Das zweite Halbfinale hat Carsten Keller gewonnen. Zweiter wurde Johannes Käufler. Dahinter folgten Micha Widmaier, Maik Wiesweg, Stefan Scheuenpflug und Aaron Münster.


Neunte Meldung: 14:20 Uhr

Burak Kilic gewinnt das erste Halbfinale

Burak Kilic hat das erste Halbfinale gewonnen. In einem spannenden Rennen über 20 Minuten setzte er sich gegen den Sieger des ersten DM-Laufes in Sand am Main, Jörn Neumann) durch. Dritter wurde Aaron Rönick;,Vierter Philipp Guschl. Den fünften Platz  belegte Sebastian Winterstein. Den sechsten und damit letzten Aufstiegsplatz für das große Finale sicherte sich Daniel Reckward.


Achte Meldung: 14:10 Uhr

Blick unter die Karosse: Der Hot Bodies D815

DMBuggyMeiningen.57
Der Hot Bodies D815

Das Auto mit dem Ty Tessmann 2014 Weltmeister wurde, der Buggy 1:8 von Hot Bodies, ist in Deutschland nur noch ganz selten im Fahrerlager zu sehen. Beim zweiten Lauf sind nur noch drei HB-Piloten am Start.

Kleine Bildergalerie

Einer davon istMarkus Dirks. Er fährt den D815 seit rund zwei Jahren und hat ihn zuletzt auf die neueste Version, den V2, aufgerüstet. Darin sind neben dem normalen Komplett-Bausatz etliche Tuningteile, die sonst nur optional erhältlich waren, enthalten. So unter anderem das um vier Millimeter längere Chassis. Markus Dirks hat in seinen Buggy einen Motor von O.S. eingebaut.


Siebte Meldung: 13:50 Uhr

Die Aufrücker aus dem Viertelfinale

Die Sieger der Viertelfinale fahren jetzt im Halbfinale mit um den Einzug ins große Finale. Aus dem Viertelfinale B dazugekommen sind: Rene König (Mugen/Ninja), Luca Kruger, Julian Heitjan (Durango/O.S.) und Jan Sievert (Mugen/Reds). Ins Halbfinale A rücken auf Lukas Strothmann (Mugen/Reds), Steven Schöninger, Markus Metsch (Agama/Bullit) und Jan Siewert. Markus Metsch und auch Julian Heitjan sind bereits vom 1/8-Finale ins Viertelfinale aufgestiegen


Sechste Meldung: 13:10 Uhr

Achtelfinale beendet

Die Rennleitung spult – wie im Zeitplan vorgesehen – Finale für Finale runter. Jetzt sind die Halbfinalisten zum Training auf der Strecke. Danach starten dann die Viertelfinale.

DMBuggyMeiningen.47
Das Fahrzeug überschlägt sich und bliebt hinter dem Sprung auf dem dach liegen.
DMBuggyMeiningen.48
Der Helfer ist schnell unterwegs, um das Fahrzeug wieder auf die Räder zu stellen

Aufgestiegen sind aus dem Achelfinale A Nico Caspari (Mugen/Ninja), Phillip Gabler (Agama/Bullit), Markus Metsch (Agama/Bullit) und Fabian Hinderer (Associated/O.S.). Aus dem Achtekfinale B steigen Florian Kaczmarek (Associated/LRP), Maximilian Kempchen (Mugen/Ninja) Jannis Dammers (Agama/Bullit) und Julian Heitjan (Durango/O.S.) ins Viertelfinale auf.

In den Finalläufen müssen die Fahrzeuge nachgetankt werden. Eine Tankfüllung reicht normal zwischen sieben und neun Minuten Fahrzeit.


Fünfte Meldung: 12:30 Uhr

Familie Kilic – ein Leben für den RC-Car-Sport

DMBuggyMeiningen.45
Begeisterte RC-Car-Fans (von links): Abdullah, Burak, Selma und Berkan Kilic

Sie halten zusammen. Sie sind immer gemeinsam unterwegs. Bei den Rennen dreht sich alles um die beiden Söhne Burak (12 Jahre) und Berkan (10 Jahre). Beide gehören bereits jetzt zu den besten Fahrern in der Klasse Buggy 1:8 Nitro. Burak wurde dieses Jahr bei der EM in Spanien Europajuniorenmeister. Berkan hat beim ersten Lauf zur DM in Sand am Main das Juniorenfinale gewonnen. Er hat also beste Chancen, sich den Titel in Meiningen zu sichern.

Harte Arbeit bedeuten die Rennen für Vater Abdullah. Er muss sich um die Fahrzeuge der beiden Söhne kümmern. Mit der Wartung, den Rennvorbereitungen und den Setuparbeiten hat er ausreichend zu tun. Wer ihn bei seiner Arbeit beobachtet sieht, Abdullah Kilic kennt sich damit bestens aus.

Heute müssen Berkan und Burak erst wieder im Halbfinale auf die Strecke. Beide starten im gleichen Lauf. Berkan startet dann auch noch im Juniorenfinale. Schließlich hat er beste Voraussetzungen, den Meistertitel zu gewinnen.

Burak Kilic war im Jahr 2014 Deutscher Meister in der Klasse Truggy 1:8 Verbrenner. Die DM fand damals hier in Meiningen statt.


Vierte Meldung: 12:00 Uhr

Tim Hinderer und Sven Braziak gewinnen ihre Finale

Tim Hinderer und Sven Braziak haben  ihre 1/16-Finale gewonnen und steigen damit wie Matthias Lofski, Markus Reise und Thorsten Kettner (alle 1/16 A-Finale) sowie Dirk Kichwehm, Laurin Czypulowski und Jannis Dammers (alle 1/16 B-Finale) in das jeweilige Achtelfinale auf.


Dritte Meldung: 10:20 Uhr

Stefan Bauer und Markus Dirks weiter aufgestiegen

DMBuggyMeiningen.44
Aus der Startphase des 1/32A-Finale

Markus Dirks als Dritter und Stefan Bauer als Vierter sind im 1:32 A-Finale nun weiter auf gestiegen in das 1/16er Finale. Die weiteren Aufsteiger aus diesem Finale sind Stefan Reimers (Xray/FX) und Haroun Schobner (Mugen/Ninja).

Die ersten vier Plätze im 1/32   B-Finale belegten Christian Bessler (Associated/Novarossi), Chun Yeng Chan (Associated/Bulit), Guido Erler (Mugen/Ninja) und Jan Nickels (Mugen/Ninja).


Zweite Meldung: 10:30 Uhr

Die Aufsteiger aus den 1/64er Finale

Die Aufsteiger aus dem 1/64 B-Finale sind: Konrad Schmid (Mugen/Reds), Kerstin Bessler (Associated/Novarossi), Sebastian Gerstenberg (Mugen/O.S.) und Björn Siewert (Soar/Bullit). Die ersten Vier aus dem 1/64 A-Finale: Markus Dirks (Hot Bodies), Fynn Sommer, Daniel Bliefert (Agama/Bullit) und Jonas Bauer (Grupner/O.S.). Die unteren Finale bis zum Viertelfinale werden 15 Minuten gefahren.


Erste Meldung: 9:45 Uhr

Die ersten Finale sind gefahren

DMBuggyMeiningen.41
Mike Schöning schied leider als Fünfter im 1/128A-Finale aus

Pünktlich um 9:00 Uhr startete die Rennleitung heute Morgen das erste Finale. Die Fahrer der beiden 1/128-Finale mussten auf die Strecke. Aus dem 1/128 B-Finale steigen Thomas Sonderbrink (Serpent/Ninja) , Stephan Bauer (JQ-LV/Ninja). Markus Bierholz (Mugen/LRP) und Thomas Schrumm (Agama/Bullit) auf. Aus dem 1/128 A-Finale kommen Oliver Tonn (Hor Bodies/O.S.), Nikola Dragicevic, Sebastian Fenske und Hans-Peter Bock weiter.

tischhusse3x