Passend für alle A700 und A800 Versionen gibt es jetzt die beiden Lenkhebel AM14-3 und AM14A. AM14-3 ist der offizielle Nachfolger für die alten Lenkhebel AM14-1. Der AM14-3 verfügt nur noch über ein Loch zur Anlenkung. Dieses ist identisch mit dem inneren Loch der alten Lenkhebel AM14-1. Der AM14-3 ist eine Überarbeitung, jedoch kein Tuningteil. Alle A800 Baukästen werden ab sofort bereits ab Werk mit diesem Neuteil ausgeliefert. A700-Baukästen sind teilweise noch mit den alten Lenkhebeln auf dem Markt unterwegs.

AM14A hingegen ist ein richtiges Tuningteil und machte unter Awesomatix-Fahrern durch diverse Setup Sheets (unter anderem von Max Mächler) bereits in den vergangenen Wochen die Runde.
Im Gegensatz zu AM14-3 bietet es wieder zwei Anlenkpunkte, wobei der zweite jetzt weiter innen sitzt (geringerer Ackermann, runderes Fahrverhalten, mehr Lenkung in der Kurvenmitte). Der äußere Anlenkpunkt von AM14A ist identisch zu AM14-3. Man kann hiermit also beide Punkte fahren, ohne den Lenkhebel zu tauschen.
Quelle: RC KleinKram
Weitere Berichte auf BRCNEWS zu neuen Teilen für den Awesomatix:
- Awesomatix TechTipp zum Einbau der neuen Dämpfer und der AT41-2 Schaufeln
- Awesomatix legt noch einmal nach
- Awesomatix: Neues Tuningteil für die Baureihen A700 und A800
- Awesomatix – neuer Querlenkerhalter
- Update für die Baukästen des neuen Awesomatix
- Awesomatix: ABS und neues Gewicht
- Awesomatix A800 – jetzt in drei Versionen lieferbar
- Neue Diffabdichtung für den Awesomatix
- Härteres Aluchassis für den neuen Awesomatix