So schnell ist ein Jahr vorbei. BRCNEWS ist am 16. September 2014 ins Netz gegangen. Seit einem Jahr nehmen wir, Bernd und Jan Bohlen, auf dieser Webseite die RC-Car-Szene unter die Lupe zu nehmen. BRCNEWS feiert seinen ersten Geburtstag weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2015
24h-Rennen 2015 in Luxemburg – Die Siegerehrung
Die 16. Auflage des legendären 24h-Rennens ist Geschichte. Das Team Wilde 13 hat den Klassiker nun schon zum zehnten Mal gewonnen. Dieses Jahr war der Vorsprung mit 43 Runden wieder besonders groß. Das siegreiche Team übernahm in der 399. Runde 24h-Rennen 2015 in Luxemburg – Die Siegerehrung weiterlesen
24h-Rennen Luxemburg 2015 im RennTicker
Letzte Meldung: 15:20 Uhr
Das Endresultat

- Team Wilde 13 (13) – Ferrari 430 – 3003 Runden
- Team MRCZ A Belge (8) – Mercedes SLS – 2960 Runden
- Team RCT Racing (5) – Ferrari 458 – 2955 Runden
- Team Funbrush (6)– Ferrari 458 – 2949 Runden
- Team RCCM Luxemburg (9) – Toyota Supra – 2948 Runden
- Team RC Land Heilbronn (3)– Mercedes SLS – 2937 Runden
- Team Die „verflixte“ 7 (7) – BMW M3 GT2 – 2929 Runde
- Team Siemens Energy (2) – Audi R8 – 2914 Runden
- Team Franconia (1)– Ferrari 458 – 2874 Runden
- Team Annodazumal.at (11) – Ferrari 458 – 2870 Runden
- Team Dutch Racers (5) – Nissan GTR – 2831 Runden
- Team Tonisport (4) – VW Scirocco – 2736 Runden
- Team MRCZ B Belge (14) – Mercedes SLS – 2496 Runden
- Team T2-Esch (10) – BMW M3 GT2 – 2275 Runden
- Zum Bericht über die Siegerehrung geht es hier lang
BRCNEWS wieder live dabei: 24 Stunden-Rennen in Luxemburg
Am Samstagmorgen (12. September) geht es los. 15 Teams treffen sich zur 16. Auflage des legendären von Uwe Rheinard veranstalteten 24 Stunden-Rennens, das dieses Mal wieder auf dem über 300 Meter BRCNEWS wieder live dabei: 24 Stunden-Rennen in Luxemburg weiterlesen
Tim Altmann zum vierten Mal Deutscher Meister
Tim Altmann vom MAC Walsum gewann am ersten Septemberwochenende auf der Strecke des MCC Rhein-Ahr seinen vierten Meistertitel in der Klasse Pro 10. Mit seinem von ihm und seinem Bruder Kai konstruierten Kati 10.2 ließ er seinen Tim Altmann zum vierten Mal Deutscher Meister weiterlesen
Front- & Heckflügel von TOP-Racing
Die Formelklasse boomt. In den meisten Reglements sind gegossene Front- & Heckflügel vorgeschrieben. Da einige Hersteller ihre Fahrzeuge ohne solche Flügel ausliefern, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand zu anderen Herstellern.
Revolution Design: Alu-Halterung für Heckflügel des Asso B5M
Peu à peu baut Revolution Design Racing Products sein Angebot an Tuningteilen für die Asso B-Serie aus. Jetzt produziert die Firma eine Halterung aus Aluminium für den Heckflügel des B5M, die Mittelmotorversion des B5. Die Halterung aus Aluminium ist Revolution Design: Alu-Halterung für Heckflügel des Asso B5M weiterlesen
Stefan Polydor und Jabber verteidigen WM-Titel
Bruno Coelho – neuer Europameister Nitro Scale
Der Portugiese Bruno Coelho (Xray) ist neuer Europameister Nitro 1:10. Auf dem EFMOD Track in Izmir (Türkei) überquerte er nach 104 Runden und einer Fahrzeit von 45:09, 623 Minuten als Erster die Ziellinie vor dem Deutschen Dominic Greiner (Serpent) und dem Bruno Coelho – neuer Europameister Nitro Scale weiterlesen
Gewicht sparen: Schrauben aus Aluminium für RC-Cars
Der Austausch der in Baukästen mitgelieferten Stahlschrauben gegen solche aus Titan oder Aluminium spart Gewicht und gehört deshalb bei vielen Racern zu einer der ersten Tuningmaßnahmen. Leichteschrauben.de, ein neuer Onlineshop, hat sich auf den Versand Gewicht sparen: Schrauben aus Aluminium für RC-Cars weiterlesen