Demnächst kommt ein neuer Tourenwagen von Top Racing auf den Markt. Erste Fotos zeigen: Die Entwickler setzen beim Neuen auf einen Einriemenantrieb (Single Belt Design). Weitere Einzelheiten Neuer TOP Racing Tourenwagen mit Einriemenantrieb weiterlesen
Sandro Speck: „IIC 2016 – da musste ich hin“
„Die International Indoor Championships (IIC) 2016 – da musste ich einfach hin“, sagte sich Sandro Speck schon Wochen vor dem Rennen. Schon das Rennen selbst bot genügend Anreiz wieder einmal über Sandro Speck: „IIC 2016 – da musste ich hin“ weiterlesen
MRC Zillertal Wintercup 2016/2017 im Europahaus Mayrhofen
Der MRC Zillertal lädt in diesem Winter zum Internationalen MRC Zillertal Wintercup 2016/2017 ein. Gefahren werden die Klassen Tourenwagen Stock 13,5 T und Formel. Beide Klassen werden MRC Zillertal Wintercup 2016/2017 im Europahaus Mayrhofen weiterlesen
Hot Bodies mit neuem Angebot für die GT8-Klasse
Hot Bodies bringt mit dem RGT8 ein neues Modell für die wachsende Klasse 1:8 Nitro GT auf den Markt. Das Fahrzeug basiert – wie im Übrigen auch die Modelle der Konkurrenten – auf einem Buggy 1:8 Hot Bodies mit neuem Angebot für die GT8-Klasse weiterlesen
IIC 2016: Jan Ratheisky siegt in zwei Klassen
Jan Ratheisky hat in den USA einmal mehr zugeschlagen. Bei den International Indoor Championships 2016 in Las Vegas gewann er in Formel 1 und Tourenwagen Stock 13,5T, wurde Zweiter in Tourenwagen Stock 17,5T und schaffte in Tourenwagen Modified IIC 2016: Jan Ratheisky siegt in zwei Klassen weiterlesen
David Ronnefalk ist neuer Buggy-Weltmeister
Der Schwede David Ronnefalk (Hot Bodies/Orion) ist neuer Weltmeister in der Klasse Buggy 1:8 Nitro. Der Hot Bodies-Fahrer setzte sich in einem spannenden Finale in Las Vegas (USA) in dem David Ronnefalk ist neuer Buggy-Weltmeister weiterlesen
Xray XB2 im Test – Teil 2
Ein Fahrzeug muss in der Praxis funktionieren. Der weitaus größte Teil aller Buggyrennen werden in Deutschland auf Teppich oder Kunstrasen ausgetragen. Die neuen Buggys mit Mittelmotor funktionieren auf diesen Untergründen am besten. Im praktischen Teil des Tests stand deshalb die Carpet-Version auf dem Prüfstand. Xray XB2 im Test – Teil 2 weiterlesen
„Auch nach der WM ist der Siegeshunger da“
BRCNEWS im Gespräch mit Ronald Völker
Geschafft! Ronald Völker krönte ein erfolgreiches Jahr mit dem Weltmeistertitel in Peking. Ein Titel, der in seiner Sammlung noch fehlte. Davor wurde er in Singen Deutscher Meister und in Trencin Europameister. Außerdem gewann er das renommierte Reedy Race „Auch nach der WM ist der Siegeshunger da“ weiterlesen
Eine Zukunft für den Modellflug
Im April schlugen die Modellflieger Alarm. Eine Gesetzesänderung von Verkehrsminister Alexander Dobrindt sah unter anderem eine Begrenzung der Flughöhe für Modellflieger auf 100 Meter vor (BRCNEWS berichtete). Auf einer eigens dafür gegründeten Webseite „Hände weg von meinem Hobby – Pro Modellflug“ rief der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) zu Protestaktionen gegen die Pläne des Eine Zukunft für den Modellflug weiterlesen
Micha Widmaier jetzt ganz zu Sworkz
Der amtierende deutsche Jugendmeister Buggy 1:8 Nitro, Micha Widmaier (14 Jahre) , ist jetzt ganz zu Sworkz gewechselt. Nachdem er bereits seit dem Frühjahr in der Klasse Buggy 1:8 die Fahrzeuge von Sworkz einsetzt, fährt er zukünftig auch in den Buggyklassen 1:10 Elektro die Micha Widmaier jetzt ganz zu Sworkz weiterlesen