Conrad Touring Masters Series 2015

Die Conrad Touring Masters Series geht im Sommer in die dritte Saison. Fünf Rennen sind terminiert. Das erste Rennen findet beim MCG Strohgäu statt.

ConWies.014x
Conrad TMS 2012 in Wiesbaden

Die Serie wendet sich – wie schon in den vergangenen Jahren – an alle die Spaß am RC-Car-Fahren haben und sich mit Gleichgesinnten bundesweit auf verschiedenen Rennstrecken messen wollen. Für jeden Fahrer ist etwas Passendes dabei.

Die Termine:
TMS067x
Im Motodrom Andernach fand 2013 das erstes Rennen der Conrad Touring Masters Series statt
Gefahren werden vier Klassen:

Hobby-Fun: Zugelassen sind nur Einsteigerfahrzeuge wie Conrad Reedy, Tamiya TT01 oder TT02, M-Chassis oder LRP S10 TC und Maverick Strada TC. Beim Motor ist nur die Carson Cup Machine erlaubt.

Hobby: In dieser Klasse dürfen alle Tourenwagen nach gültigem DMC-Reglement gefahren werden. Erlaubt sind alle Brushless-Motoren mit 21,5 Turns und fixem Timing. Regler müssen im Boost Null-Modus eingesetzt werden. Die Übersetzung ist auf maximal 4,5 begrenzt.

Stock: Brushless-Motoren mit 13,5 Turns sorgen in dieser Klasse für reichlich Geschwindkeit. Regler dürfen – wie in Hobby – nur im Null-Boost-Modus gefahren werden. Erlaubte Übersetzung maximal 5,0. Der Komplettrad Ride Rex 34 ist Outdoor wie in Hobby und auch in Modified vorgeschrieben. Indoor wird der Ride Rex 30 eingesetzt.

Modified: In der schnellsten Tourenwagenklasse ist die Wahl des Motoren und des Reglers freigestellt, ebenso die Übersetzung. Die schier grenzenlose Power erfordert viel Erfahrung.

Mehr zur Conrad TMS gibt hier im Internet.