13. Meldung: 17:30 Uhr
Die Siegerehrung
Das war es aus der Arena 33 in Andernach
Zwöfte Meldung: 16:30 Uhr
Die Top 10 in Buggy 4WD
Mit seinem Sieg im dritten Finale hat sich Lee Martin endgültig den zweiten Platz in Buggy 4WD an diesem Wochenende gesichert. Und für Joona Haatanen reichte der zweite Platz in diesem letzten Finale für den dritten Platz auf dem Podium. Sein dritter an diesem Wochenende.
Die Top 10
- Bruno Coelho – Portugal – Xray
- Lee Martin – Großbritannien – Yokomo
- Joona Haatanen – Finnland – Associated
- Martin Wollanka – Österreich – Xray
- Martin Bayer – Tschechien – Xray
- Neil Cragg – Großbritannien – Associated
- Jörn Neumann – Deutschland – Serpent
- Marc Rheinard – Deutschland – Yokomo
- Hupo Hönigl – Österreich – Xray
- Burak Kilic – Türkei – Xray
Elfte Meldung: 16:00 Uhr
Burak Kilic sorgte für die Überraschung
Der 13-jährige Burak Kilic sorgte an diesem Wochenende für die Überraschung. Mit einem von seinem Sponsor Tonisport geliehenen Xray XB4 schaffte er den Sprung ins A-Finale Buggy 4WD. Eine
hervorragende Leistung! Drei Mal ist er bisher bei einem EOS gestartet. Seit rund sechs Jahren fährt er RC-Car in den Offroadklassen.
In der Nitroszene ist Burak Kilic kein Unbekannter. Im letzten Jahr wurde er Deutscher Vizemeister in der Klasse Buggy 1:8 Nitro. Er ist Jugendeuropameister. In Nitro fährt er einen Agama 215S. Vater Abdullah ist sein Mechaniker. Auch sein jüngerer Bruder Berkan ist in dieser Szene zuhause.
Zehnte Meldung: 15:00 Uhr
Joona Haatanen siegt in Stadium Truck Modified
Joona Haatanen hat die Klasse Stadium Truck Modified gewonnen. Mit einem klassischen Start-Ziel-Sieg entschied er den dritten Finallauf für sich. Zweiter in dieser Klasse wurde Martin Bayer, Dritter Hupo Hönigl.
Neunte Meldung: 14:40 Uhr
Bruno Coelho ist Tagessieger und EOS-Champion Buggy 4WD 2017
Bruno Coelho hat es geschafft. Der Portugiese hat auch den zweiten Lauf in Buggy 4WD gewonnen und hat damit nach dem gestrigen Sieg in Buggy 2WD die zweite Klasse an diesem Wochenende gewonnen. Und: Mit dem dritten Saisonsieg in Buggy 4WD hat Bruno Coelho seinen im letzten Jahr zum ersten Mal gewonnenen Championstitel erfolgreich verteidigt.
Zweiter in diesem Lauf wurde Lee Martin mit knapp sechs Sekunden Rückstand. Platz drei belegte Martin Bayer.
Achte Meldung: 14:00 Uhr
Blick unter die Haube: Der Team Associated B64
Mit dem neuen Associated R10B64 präsentiert Team Assciated jetzt den langersehnten Nachfolger der B44-Plattform. Und wie schon beim Buggy 2WD, dem B6, scheint der amerikanischen Firma ein gewaltiger Entwicklungssprung gelungen zu sein. Seit einigen Monaten taucht der Buggy 4WD von Asso jetzt auch wieder in den Materiallisten der Top 10 auf.
Kleine Bildergalerie des Associated RC10B64
Der B64 ist – wie auch seine Vorgänger – auf einem Aluminiumchassis aufgebaut. Beibehalten hat Team Associated auch den Kardanantrieb. Das verwendete Material insgesamt ist – wie auch beim Buggy 2WD – deutlich haltbarer. Neu ist die gesamte Achsgeometrie. Die Dämpferbrücken sind aus Kohlefasern. Der Schwerpunkt liegt tiefer. BRCNews hat unter die Haube des B64 von Neil Cragg geschaut.
Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht lieferbar. LRP stellt sie für Mitte April in Aussicht.
Siebte Meldung: 12:40 Uhr
Entscheidung in Stadium Truck vertagt
Die Entscheidung in der Klasse Stadium Truck Modified fällt erst im dritten Finallauf. Den zweiten Lauf hát jetzt Joona Haatanen gewonnen, der von der Pole gestartet war. Zweiter wurde Hupo Hönigl vor seinem Teamkollegen Martin Bayer, der den ersten Lauf gewonnen hatte.
Sechste Meldung: 12:20 Uhr
Bruno Coelho erteilt Konkurrenz einer Lehrstunde
Bruno Coelho hat seiner Konkurrenz im ersten A-Finale eine Lehrstunde erteilt. Nach einer fulminanten Fahrt überquerte er mit einem satten Vorsprung von über zehn Sekunden die Ziellinie. In seiner schnellsten Runde (17,663 Sekunden) war er drei Zehntel schneller als Lee Martin, der als einziger der anderen zehn A-Finalisten unter 18 Sekunden blieb.
Zweiter in diesem ersten Finallauf wurde Martin Wollanka. Der von Platz drei gestartet war. Dahinter folgten Joona Haatanen, Lee Martin und Martin Bayer.
Fünfte Meldung: 10:50 Uhr
Stadium Truck: Drei Xrayfahrer nach erstem Finale vorn
Martin Bayer (Xray) hat das erste Finale in der Klasse Stadium Truck 2WD Modified gewonnen. Der Xrayfahrer übernahm in der zweiten Runde die Führung – nach einem Fehler von Joona Haatanen (Associated). Der Finne schied nach der vierten Runde aus. Zweiter wurde Kaja Novotny (Xray). Dritter Hupo Hönigl (Xray).
Vierte Meldung: 10:20 Uhr
A-Finale Buggy 4WD
Der letzte Vorlauf ist gefahren. Bruno Coelho (Xray) hat ihn gewonnen. Dieses Mal mit fünf Sekunden Vorsprung vor Lee Martin (Yokomo). Der Brite startet jetzt von Platz zwei. Auf Startplatz drei steht Martin Wollanka. Die Überraschung schafft Burak Kilic. Der Buggy Nitro-Spezialist fährt im A-Finale. Er steht auf dem zehnten Startplatz.
Die Top 10
- Bruno Coelho – Portugal – Xray
- Lee Martin – Großbritannien – Yokomo
- Martin Wollanka – Österreich – Xray
- Martin Bayer – Tschechien – Xray
- Joona Haatanen – Finnland – Associated
- Marc Rheinard – Deutschland – Yokomo
- Hupo Hönigl – Österreich – Xray
- Neil Cragg – Großbritannien – Associated
- Jörn Neumann – Deutschland – Serpent
- Burak Kilic – Türkei – Xray
Dritte Meldung: 9:30 Uhr
Bruno Coelho startet von der Pole
Bruno Coelho startet in der Klasse Buggy 4WD von der Pole. Der Xrayfahrer war auch im dritten Qualilauf wieder schnellster Fahrer. Sein Vorsprung auf den Zweiten in diesem Lauf, Martin Wollanka (Xray), der in der Gesamtrangliste auf Platz zwei steht, betrug über vier Sekunden. Dritter ist Lee Martin.
Nach den bisherigen drei Läufen sieht es nicht so aus, als ob kein Fahrer Bruno Coelhos Sieg in Buggy 4WD gefährden könnte. Gewinnt er heute, wäre es für ihn der erste Doppelsieg bei einem Lauf der Euro Offroad Series. Er wäre der fünfte Fahrer, dem dies gelingt. Jörn Neumann hat mit sechs Doppelsiegen die meisten auf seinem Konto. Vor allem zu Beginn der Euro Offroad Series in den Jahren 2011, 2012 und 2013 dominierte der Offroadspezialist die Serie. Lee Martin schaffte zwei <Doppelsiege, dem letzten 2015 am Nürburgring. Naoto Matsukura fuhr nach einem Lauf in Posen (Polen) mit zwei Trophäen nach Hause. Michal Orlowski gewann 2016 in Warschau beide Klassen.
Zweite Meldung: 7:50 Uhr
Der dritte Qualifikationslauf ist gestartet
Pünktlich um 7:30 Uhr hat Scotty Ernst den ersten Lauf des dritten Qualifikationsdurchgangs der Klasse Buggy 4WD gestartet. Nach den ersten beiden Vorläufen lag gestern Abend Bruno Coelho mit zwei deutlichen Siegen auf Platz 1. Der amtierende EOS-Champion dieser Klasse hat also beste Chancen, heute am späten Vormittag von der Pole in die Finalläufe zu gehen und seinen Championstitel erfolgreich zu verteidigen.
Erste Meldung: 7:15 Uhr
Arbeiten, die keiner sieht
Gleich geht es wieder los. Die ersten Fahrer sind schon da. Die Halle ist noch leer. Doch für die Verantwortlichen hat die Arbeit längst begonnen. In der Küche wird das Frühsteück vorbereitet. Uwe und
Toni Rheinard kümmern sich um die Strecke, Hartmut Wentzel fährt die Anlage hoch. Bereits gestern Abend, als die letzten Fahrer die Halle verließen, mussten die Abfälle von rund 200 Fahrern beseitigt werden.