Jörn Neumann holt sich in Langenfeld den vierten DM-Titel in Folge

Jörn Neumann ist neuer Deutscher Meister in der Klasse Buggy 2WD. Der Serpentfahrer holte sich bei den Deutschen Meisterschaften auf seiner Heimstrecke in Langenfeld nach den Titel in Buggy 4WD, Truggy 2WD Modified, und Buggy 1:8 Nitro den vierten DM-Titel in einer Offroadklasse in diesem Jahr. Zweiter wurde Marc Rheinard, Dritter Björn Prümper.

dmbuggy2wd-04
Marc Rheinard (links) gratuliert Jörn Neumann zu seinem Sieg

Rund Hundert Starter kämpften bei strahlendem Sonnenschein auf der Kunstrasenstrecke des AMC Langenfeld in drei Klassen (Buggy 2WD, Buggy 2WD Standard, Short Course Truck 2WD) um die diversen Meistertitel. Größte Klasse mit an die 60 Teilnehmer war die Klasse Buggy 2WD.

Souveräner Sieg

dmbuggy2wd-10
Die Pokalgewinner Buggy 2WD. Auf dem Podium (von links): Marc Rheinard (Platz 2), Jörn Neumann (Platz 1) und Björn Prümper (Platz 3)

Jörn Neumann ließ von Beginn des Wettbewerbs an nie einen Zweifel aufkommen, dass er den Titel des Deutschen Meisters Buggy 2WD 2016 an diesem Wochenende seiner großen Titelsammlung hinzufügen will. Gleich im ersten Vorlauf war er nach sieben Minuten Fahrzeit rund 14 Sekunden schneller als der Zweite, Björn Prümper (Yokomo). Pro Runde – 14 wurden in den sieben Minuten gefahren – fuhr Jörn Neumann eine Sekunde schneller. Lediglich im zweiten Vorlauf schafften es Marc Rheinard (Yokomo) und Björn Prümper bis auf neun Sekunden an Neumanns   Vorlaufzeit  heranzukommen. Jörn Neumann gewann alle vier Vorläufe und startete in den drei Finalläufen jeweils von der Pole. Marc Rheinard ging von Startplatz zwei in die Finale, Björn Prümper von Startplatz drei. Dahinter folgten Christopher Krapp (Schumacher) und Oliver Speith (Schumacher).

dmbuggy2wd-01
Deutlich über 30 Sekunden brauchen die Fahrer, um eine Runde auf der Kunstrasenstrecke des AMC Langenfeld zu absolvieren. Jörn Neumann fuhr mit 29,9 Sekunden an diesem Wochenende einen neuen Rundenrekord

Die Überlegenheit Jörn Neumanns hielt auch in den Finalen an. Keiner seiner Konkurrenten konnte sein Tempo über die sieben Minuten mitgehen. Marc Rheinard als zweitbester Buggyfahrer dieses Wochenendes verlor nach wenigen Runden ebenso den Anschluss wie Björn Prümper, der im Gesamtklassement Dritter wurde. Christopher Krapp wurde Vierter, Oliver Speith Fünfter.

Tom Maquel gewann das B-Finale, Stefan Petrich das C-Finale, Nadine Langhammer das D-Finale, Felix van den Boogaard das E-Finale und Kenny Davis Bender das F-Finale. Martin  Scharrer wurde Deutscher Meister 40 plus.

Michael Rybski setzt sich in Buggy 2WD Standard durch

dmbuggy2wd-09
Die Pokalgewinner Buggy 2WD Standard. Auf dem Podium (von links): Mirko Morgenstern (Platz 2), Michael Rybski (Platz 1) und Hans-Joachim Krapp (Platz 3)

In der Klasse Buggy 2WD Standard setzte sich Michael Rybski durch. Der Assofahrer gewann gleich die ersten zwei der insgesamt drei Finalläufe mit deutlichem Vorsprung und stand so – wie Jörn Neumann in Buggy 2WD – schon vorzeitig als Deutscher Meister fest. Vizemeister wurde der Berliner Mirko Morgenstern. Den dritten Platz belegte Hans-Joachim Krapp, der auch Deutscher Meister 40 plus wurde. Dahinter folgten Brian Olrich und Jürgen Kropp. Michael Rybski ging von Startplatz eins in die Finale. Das B-Finale gewann Marcel Bestrzinki, das C-Finale Benedikt Heizer.

dmbuggy2wd-06
Der Asso von Michael Rybski

Juniorfahrer gewinnt Short Course 2WD

Sebastian Honscha war schnellster Fahrer in der Klasse Short Course Truck 2WD. Er gewann zwei der drei Finalläufe, Zweiter wurde der Jugendliche Tim Kraus, der mit seinem Sieg im zweiten Finale die Entscheidung auf den dritten Lauf vertagte. Jürgen Kropp begleitete die beiden als Dritter auf das Podium. Dahinter folgten Thomas Schwarz, der sich den Titel des deutschen Meisters 40 plus holte, und Detlef Kammelter. Das B-Finale gewann Norman Reinhold.

dmbuggy2wd-08
Die Fahrer der Klasse Short Course Truck 2WD. Auf dem Podium (von links): Tom Kraus (Platz 2), Sebastian Honscha (Platz 1) und Jürgen Kropp (Platz 3)

Die jungen Meister

Im Rahmen der deutschen Meisterschaften werden auch jeweils die Junior- und Jugendmeister gekürt. Juniormeister in der Klasse Buggy 2WD wurde Sebastian Honscha, Vizemeister wurde Ben Poliwoda. Jugendmeister ist Marcel Schneider, Vizemeister Yannic Wilcke. Drittbester Jugendlicher war Tim Kraus.

dmbuggy2wd-05
Der Short Course Truck von Sebastian Honscha auf der Pole

Lennox Rybski darf sich jetzt mit dem Titel Deutscher Juniorenmeister Buggy 2WD Standard schmücken. Vizemeisterin ist Lena Hürtgen. Die besten drei in der Jugendwertung sind Pascal Ruml, Nicole Weller und Benedikt Heizer.

Sebastian Honscha wurde schließlich auch noch Deutscher Juniorenmeister in Short Course Truck 2WD. Es war sein dritter Meistertitel an diesem Tag. Deutscher Jugendmeister in dieser Klasse ist Tim Kraus.

dmbuggy2wd-07
Reichlich Pokale gab es für die Starter in Langenfeld

Das vollständige Ergegnis der DM gibt es hier: