Reedy Race 2016: Dritter Sieg für Ronald Völker

Ronald Völker hat das Reedy International Touring Car Race of Champions gewonnen. Am dritten und letzten Tag verteidigte er seine Führungführungsposition. Der Yokomo-Pilot gewann insgesamt sieben seiner zwölf Läufe. Nach 2009 und 2014 ist es nun sein dritte r Sieg  beim Reedy Race.

Christopher Krapp (Tamiya) war die große Überraschung des Rennens. Er wurde Zweiter – punktgleich mit Ronald Völker. Wie Ronald Völker gewann er sieben Läufe, drei davon am letzten Tag. Wohl kaum einer hatte den Tamiyapiloten im Vorfeld so weit vorn gesehen. Es war sein bisher größter Erfolg beim Reedy Race.

Titelverteidiger Marc Rheinard kam auf den dritten Platz. Der Tamiyafahrer haderte das ganze Wochenende mit seinem Glück. Er entschied vier seiner zwölf Läufe für sich. Marc Rheinard sorgte mit seinem dritten Platz für ein rein deutsches Podium. Er ist mit fünf Titeln Rekordsieger des Reedy Races.

Auf den Plätzen dahinter folgten der Japaner Akio Sobue (Tamiya) und der Amerikaner Ryan Cavalieri (Associated). Die Plätze sechs bis zehn belegten Rick Hohwart (USA/Associated), Viljami Kutvonen (Finnland/Awesomatix), Juho Levannen (Finnland/Associated), Meen Vejrak (Thailand/Yokomo) und der amtierende Weltmeister Tourenwagen Elektro, Naoto Matsukura (Japan/Tamiya).

ReedyRace.1
Das erfolgreiche Team Tamiya. Die vier Fahrer (vordere Reihe von links), Naoto Matsukura, Marc Rheinard, Christopher Krapp und Akio Sobue, schafften – unterstützt von ihren Schraubern – den Sprung unter die Top 10

Tamiya ist der erste Markenchampion des Reedy International Touring Car Race of Champions. Christopher Krapp und Marc Rheinard holten die dafür erforderlichen Punkte.

Zum Gesamtergebnis geht es hier lang:


Weitere Berichte zum Reedy International Touring Car Race of Champions 2016:

Bilder: Christopher Krapp/Tamiya