Der Bau der neuen Strecke des MAC Meckenheim hat erhebliche Fortschritte gemacht. Davon konnte sich BRCNEWS bei einem Besuch an der Strecke am Pfingstsamstag überzeugen. MAC Meckenheim – Streckenbau macht Fortschritte weiterlesen
Alle Beiträge von Bernd Bohlen
Tonisport Onroad Series 2015 : Erstes Außenrennen
Die Tonisport Onroad Series entwickelt sich zur teilnehmerstärksten regionalen Rennserie in der Gruppe West. Zum vierten Saisonlauf, dem ersten Lauf auf einer Außenstrecke, reisten knapp 80 Starter Tonisport Onroad Series 2015 : Erstes Außenrennen weiterlesen
Michal Orlowski bindet sich an RDRP
Der 13-jährige Pole Michal Orlowski bindet sich an Revolution Design Racing Products (RDRP). Er nutzt zukünftig die Werkzeuge der Firma, um seine Fahrzeuge zu bauen, zu warten und einzustellen. Michal Orlowski bindet sich an RDRP weiterlesen
EOS-Finale 2015 Trencin: Lee Martin wird Doppelchampion
Lee Martin (Yokomo) wird Doppelchampion der Euro Touring Series 2014/2015. Der Brite löst damit den dreifachen Champion Jörn Neumann (Serpent) ab. Für den Gesamtsieg genügte dem Yokomo-Piloten ein vierter Platz in Trencin, um Jörn Neumann hinter sich zu EOS-Finale 2015 Trencin: Lee Martin wird Doppelchampion weiterlesen
EOS-Finale 2015 Trencin: Michal Orlowski gewinnt in Buggy 2WD
Der junge polnische Nachwuchsfahrer Michal Orlowski hat den letzten Saisonlauf der Euro Offroad Series (EOS) in Trencin (Slowakei) gewonnen. Der Schumacher-Fahrer siegte gleich in den EOS-Finale 2015 Trencin: Michal Orlowski gewinnt in Buggy 2WD weiterlesen
Nitro: Toni Gruber mischt Gruppe Ost auf
Der Serpent-Fahrer Toni Gruber mischt derzeit in den beiden Nitro-Klassen 1:10 und 1:8 die Sportgruppe Ost auf. Sowohl beim 1. Sportkreismeisterschaftslauf in Senftenberg als auch beim zweiten Nitro: Toni Gruber mischt Gruppe Ost auf weiterlesen
Euro Offroad Series 2014/2015 geht in die letzte Runde
Die Saison 2014/2015 der Euro Offroad Series (EOS) geht am Samstagmorgen mit den Wettkämpfen in der Klasse Buggy 2WD in die letzte Runde. 62 Fahrer starten in dieser Klasse, in der der Brite Euro Offroad Series 2014/2015 geht in die letzte Runde weiterlesen
Verstärkung für die Querlenker
Die Firma XRAY stellt mit den neuesten Verstärkungsplatten für die Querlenker des XB8-Buggys eine weitere Option im Kampf um Zehntelsekunden vor. Der Einsatz dieser Tuningteile sorgt für eine massive Versteifung der Querlenker und bringt auf sehr griffigen Strecken optimale Rundenzeiten sowie einen zusätzlichen Schutz vor Verstärkung für die Querlenker weiterlesen
Neue Stabis für den Shepherd Velox V10
Ab sofort sind neue Tuning-Teile für den Velox V10 „PRO“ verfügbar. Die neuen hinteren Stabilisatoren mit 1,6 und 1,8 Millimeter Durchmesser aus hochwertigem Federstahl erlauben weitere Setup-Möglichkeiten, um die Hinterachse des Velox V10 optimal auf unterschiedliche Streckenbedingungen anzupassen. Da die serienmäßige 2,4 Millimeter Buchse mit den dünnen Stabis zu viel Spiel hätte, gibt es ab sofort auch eine 2,0 Millimeter Lagerbuchse aus hochwertigem Stahl, die für alle Stabis mit einem Durchmesser bis 2,0 Millimeter geeignet ist.
Quelle: Team Shepherd
Jan Ratheiskys Setup für den Xray X1 beim ETS 2015 in Mattsee
Der Xray-Formel X1 war beim ETS in Mattsee äußerst erfolgreich. Sechs der zehn Fahrer im A-Finale setzten auf den Xray-Boliden. Da die Streckenverhältnisse laufend wechselten, war es schwierig ein Jan Ratheiskys Setup für den Xray X1 beim ETS 2015 in Mattsee weiterlesen
