24h-Rennen in Luxemburg

Der Startschuss fällt am Samstag

24h Rennen 2
Luxemburg 2013: Vor dem Start wurden die Fahrzeuge auf die Einhaltung des Reglements geprüft.

Am kommenden Wochenende (28./29. September) startet Uwe Rheinard zum 15. Mal sein schon legendäres 24h-Rennen. Wie im letzten Jahr findet es auf dem 330 Meter langen Mini Circuit Ville de Luxembourg statt.

24h Rennen 1
Andernach 2007: Das 24h- Rennen hat eine lange Tradition. Die Wahl fiel Jahr für Jahr auf andere Karosserien
24h Rennen 3
Andernach 2008. Nur Porsche-Krosserien waren in diesem Jahr erlaubt

Der Start des Rennens ist für 12.30 Uhr geplant. Zuvor müssen die 18 Teams (bis zu sieben Fahrer) ihre Fahrzeuge zusammenbauen. Die Baukästen, dieses Jahr ein Yokomo SD Sport, werden um 8.00 Uhr morgens ausgehändigt. Gefahren werden GT-Karosserien, wie zum Beispiel Audi R8, Nissan GTR oder Mercedes AMG SLS. Erstmals wird ein Brushlessmotor eingesetzt.

Im Vorjahr gewann das Team Wilde 13. Es war der achte Erfolg des Teams um Bernd Haas und Alex Piperato. Die Wilde 13 gilt auch in diesem Jahr als der ganz große Favorit.

BRCNEWS wird ab Samstagmorgen im Rennticker live berichten.