Der deutsche Offroad-Fahrer Carsten Keller wird in seine Buggys Nitro und Elektro im Maßstab 1:8 beinahe das komplette LRP-Produktprogramm einsetzen. So kommt in seinem Sworkz der
ZZ.21C Ceramic Spec.2, der Screamer-93 und Energy Power Fuel zum Einsatz. Zusätzlich setzt er weiterhin Empfänger-Akku-Power und passendes Nitro-Zubehör von Blue is Better sowie die Sanwa-Funktechnologie mit der High-End Fernsteuerung M12 ein.
In seinen Sworkz Elektro kommen der iX8 V2 Regler und Dynamic8 Motor, und die VTEC LiPo CCL Akkus unter die Haube. Für das Laden der Akkus stehen der Pulsar Touch Competition und Power Supply Competition bereit.
„Den Support von LRP habe ich bisher immer als sehr professionell erlebt. Insbesondere Teammanager Andy Krämer zeigt sich extrem engagiert bei den Rennen“, sagt Carsten Keller zu seinem Wechsel.

Carsten Keller und Offroad-Racing gehören einfach zusammen. Egal wen man im RC-Rensportzirkus fragt, jeder kennt den deutschen Offroad-Experten. Seine offene Art, jederzeit und jedem zu helfen und mit Tipps zu unterstützen, machen ihn extrem beliebt. Bekannt ist auch die Webseite Spielzeugautorennfahrer.de, die er gemeinsam mit seinem und RC-Kumpel Chris Hahlen unter dem Motto „Von Racern für Racer“ betreibt.
Im Jahr 2013 wurde Carsten Keller Deutscher Meister in der Klasse Buggy Elektro 1:8. Bei den Europameisterschaften Buggy 1:8 Nitro kam er auf Platz 5. An diesem Wochenende nimmt er an den Europameisterschaften Buggy 1:8 Nitro in Italien teil.
Quelle : LRP