An diesem Wochenende treffen sich in Berlin Europas beste Offroadfahrer zum zweiten Lauf der Euro Offroad Series 2014/2015. Bereits am Samstag fallen die ersten Entscheidungen in den Klassen Buggy 2WD und Short Course Truck 4WD. Am Vormittag sind die Qualifikationsläufe. Nachmittags die Finale. Am Sonntag kämpfen die Fahrer dann in der Klasse Buggy 4WD um den Sieg. Am heutigen Freitag gibt es für jede Klasse fünf Trainingsläufe.
Berlin ist zum zweiten Mal Austragungsort eines EOS-Rennens. Die Sieger im letzten Jahr hießen Jörn Neumann (Deutschland) in Buggy 4WD, Naoto Matsukura (Japan) in Buggy 2WD, Torben Hojfeldt (Dänemark) in Short Course Truck 2WD und Jörn Neumann in Short Course Truck 4WD.
Der erste Lauf der EOS-Saison 2014/2015 fand Ende Oktober 2014 in Posen (Polen) statt. Naoto Matsukura gewann dort beide Buggy-Klassen (Bericht hier). Der Japaner, der in der Klasse Buggy 2WD Titelverteidiger ist, ist in Berlin nicht am Start. Nach seinem überraschenden Abgang bei Yokomo kurz vor Weihnachten hat er erst in der letzten Woche einen neuen Vertrag mit Kyosho speziell für die Offroadklassen unterschieben (Bericht hier). In der Tourenwagenklasse Elektro 1:10 startete der amtierende Weltmeister für Tamiya.
Der Brite Lee Martin, seit über einem Jahr in Diensten von Yokomo, will an diesem Wochenende an die Erfolge Naoto Matsukuras anknüpfen und wieder einmal ein EOS-Rennen gewinnen. Er wird unterstützt von Shin Adachi, der dazu eigens aus Japan angereist ist.
Jörn Neumann, der Titelverteidiger in den Klassen Buggy 4WD und Short Course Truck, geht in Berlin – wie auch schon beim Reedy Race of Champions am letzten Wochenende – ohne Chassissponsor an den Start. Beim Training fuhr er in Buggy 4WD seinen „alten“ Durango, in Buggy 2WD hat er die Wahl zwischen Yokomo und Team C.
Eine Reihe von Fahrern hat zum Jahreswechsel den Rennstall gewechselt. David Ronnefalk startet in Berlin für Hot Bodies. Hupo Hönigl fährt jetzt Serpent (Bericht hier). Er und Marc Fischer, der zukünftig für Serpent auch in Offroad startet (Bericht hier), setzen den neuen Buggy 2WD von Serpent ein. Mit dem neuen Buggy 4WD ist Serpent noch nicht so weit. Hupo Hönigl startet deshalb mit einem Durango. Der Franzose Robert Battle geht zum ersten Mal für das Team C an den Start.
Vom Rennen in Berlin wird BRCNEWS ab Samstagmorgen im RennTicker berichten.