26. Meldung: 19:00 Uhr
Die Siegerehrung
Im RennTicker: TOS und Fronti-Challenge beim Renndebüt in der Arena 33 weiterlesen
Im RennTicker: TOS und Fronti-Challenge beim Renndebüt in der Arena 33 weiterlesen
Zum Jahreswechsel bringen die Designer der slowakischen Firma Xray ihre erfolgreiche Tourenwagenplattform immer auf den neuesten Stand. Sie rüsten die neuen Baukästen mit den gängigsten Optionparts, die während der vergangenen Saison entwickelt worden sind, aus. Vorgestellt: Der Xray T4-2017 weiterlesen
Philipp Guschl fährt in der neuen Saison für Team Xray. Der Deutsche Meister Buggy Nitro 1:8 des Jahres 2007. startet mit dem Xray XB 8 im Jahr 2017 unter anderem bei den Deutschen Meisterschaften und der Euro B. In der letzten Saison fuhr Philipp Guschl einen Mugen.
Quelle: Team Xray
Marc Rheinard und Kenji Taira haben heute am Rande des Thailand International Touring Car Championship (TITC) in Bangkok bekannt gegeben, dass sie zukünftig gemeinsame Wege gehen. Der vierfache Weltmeister hat einen Zweijahresvertrag bei dem noch jungen Marc Rheinard bestätigt Vertragsabschluss mit Infinity weiterlesen
Team Shepherd rüstet sich für die neue Saison. Mit Lars Hoppe und Olivier Bultynck wechseln weitere Fahrer zum Team. Während Lars Hoppe das Nitroteam verstärkt, vertritt der Belgier Olivier Bultynck Team Shepherd rüstet sich für die neue Saison weiterlesen
Das Team Kit ist die aktuell bestausgestattete Variante des 2WD Buggys B6 der amerikanischen Firma Associated. Die Firma legt ihren Baukästen immer einen Stickerbogen bei, auf dem sie voller Stolz die Anzahl der errungenen Weltmeistertitel aufdruckt. Aktuell sind es 28. Die letzte erzielte der Prototyp des B6 im Jahr 2015 in Japan.
Bei den Snowbirds in Florida (USA) hat Jan Ratheisky die Klasse Tourenwagen Super 17,5T gewonnen. Er setzte sich auf der Strecke im Park In-Hotel gegen Robbie Dodge (Xray) und Sam Isaacs (Awesomatix) durch. In der Klasse Tourenwagen Modified wurde Jan Ratheisky Achter. Gewonnen hat die Klasse Alexander Hagberg (Xray).
Die Snowbirds Nationals sind eines der großen internationalen Rennen in den USA. 300 Fahrer starteten in diesem Jahr in zehn Klassen. Weniger als in den Jahren davor. Sandro Speck berichtete auf BRCNEWS im Februar von der ganz besonderen Atmosphäre des Rennens („Mach es. Es lohnt sich.“).
Jan Ratheisky war in den letzten Jahren immer wieder besonders erfolgreich. Bei den Snowbirds 2015 gewann er gleich in drei Klassen (Jan Ratheisky räumt bei den Snowbirds ab). Letztes Jahr stand er vier Mal auf dem Podium (Ratheisky vier Mal auf dem Podium).
Foto: Team Xray
Die Arena 33 in Andernach steht am kommenden Wochenende (18./19. Februar 2017) vor ihrer ersten großen Herausforderung. Toni Rheinard und sein Team erwarten weit über 100 Fahrer zum Lauf der Tonisport Onroad Series und zur Fronti Challenge. Tonisport Onroad Series und Fronti-Challenge in der Arena 33 weiterlesen
Der Nitrospezialist Thilo Tödtmann ist nach rund drei Jahren zurück zum Team Shepherd. Er unterzeichnete dieser Tage einen länger laufenden Vertrag mit dem deutschen RC-Car-Produzenten. Thilo Thilo Tödtmann zurück zum Team Shepherd weiterlesen
In a press release LRP electronic GmbH comments today in the late afternoon the rumours in the market regarding the situation of LRP. Here you can read the complete press release:
LRP is under full steam and is looking forward to the RC-year 2017 with great joy. A year tightly packed with many fantastic LRP novelties! „LRP is under full steam“ weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.