Markus Michelsberger (Genius) ist neuer Deutscher Meister in der Klasse Formel 1:5. Der Geniusfahrer setzte sich am vergangenen Wochenende im Finale auf der 270 Meter langen Strecke des MAC Saar (http://macsaar.de/) gegen Tobias Gagesch (RS5) und Titelverteidiger Timo Nau (RS5) durch. Bei den Deutschen Meisterschaften im letzten Jahr war Markus Michelsberger kurz vor Rennende in Führung liegend der Sprit ausgegangen.
Markus Michelsberger neuer Deutscher Meister Formel 1:5 weiterlesenArchiv der Kategorie: Rennberichte
Jörn Neumann sichert sich zwei Meistertitel
Jörn Neumann ist weiter auf Titeljagd. Bei den Deutschen Meisterschaften Buggy 4WD und Truggy 2WD sicherte sich Jörn Neumann (Schumacher) auf der Außenstrecke des AMC Langenfeld zwei Meistertitel. Wie schon im Vorjahr gewann er den Titel in Buggy 4WD Modified und in Truggy 2WD. Mit diesen beiden Meistertiteln vergrößerte er seine nationale Titelsammlung nun auf 37.
Jörn Neumann sichert sich zwei Meistertitel weiterlesenDominic Greiner ist neuer Europameister Nitro 1:10
Dominic Greiner (Serpent/O.S.) ist neuer Europameister 1:10. Auf seiner Heimstrecke in Türkheim holte sich der Weltmeister 2016 mit seinem Serpent auf seiner Heimstrecke nun auch den Europameistertitel in dieser Klasse. Für den zweifachen deutschen Meister war es der erste Europameistertitel. Vizemeister wurde der Italiener Dario Balestri (Infinity/Max). Platz drei belegte sein Landsmann Francesco Tironi (Infinty/Max).
Dominic Greiner ist neuer Europameister Nitro 1:10 weiterlesenDeutsche Meisterschaft Tourenwagen und Formel Elektro – ein Rückblick
Ronald Völker hat als Einziger seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigt. In den anderen Klassen mussten die Titelverteidiger zum Teil kräftig Federn lassen. Die Teilnehmer des gastgebenden Vereins nutzten ihren Heimvorteil und boten der im Kampf um die Titel den angereisten Favoriten Paroli.
Deutsche Meisterschaft Tourenwagen und Formel Elektro – ein Rückblick weiterlesenWM Offroad Elektro 40+: Kraft und Wiedbrauk Weltmeister in 50+ und 60+
Guido Kraft und Mickey Wiedbrauk holten sich am vergangenen Wochenende bei den Weltmeisterschaften 40 plus auf der Offroadstrecke des Odense RC Minirace in Dänemark je einen WM-Titel in ihrer Altersklasse. Guido Kraft gewann den Titel in der Altersgruppe 50 plus in Buggy 4WD, Mickey Wiedbrauk sicherte sich den Titel in der Altersgruppe 60 plus Buggy 2WD. Weltmeister 40 plus wurde in beiden Klassen der bekannte dänische RC-Car-Fahrer Jonas Kaerup, Europameister 2004 in der Klasse Tourenwagen 1:10 Modified.
WM Offroad Elektro 40+: Kraft und Wiedbrauk Weltmeister in 50+ und 60+ weiterlesen
Euro 2019 Buggy 1:10: Ronnefalk verteidigt Titel in Buggy 4WD
Der Schwede David Ronnefalk (Hot Bodies) hat seinen im letzten Jahr gewonnen Europameistertitel in der Klasse Buggy 4WD in Pinerolo (Italien) erfolgreich verteidigt. Weniger erfolgreich war er bei der Verteidigung seines Titels in der Klasse Buggy 2WD. Dort musste er sich mit Platz vier begnügen. Den Titel holte sich der Italiener Davide Ongaro (Associated).
Euro 2019 Buggy 1:10: Ronnefalk verteidigt Titel in Buggy 4WD weiterlesenEuro Buggy Nitro 2019: Burak Kilic wird Dritter
Der für BIG Hamburg startende Burak Kilic (Agama/Bullitt) holte sich bei der Euro Buggy Nitro 2019 auf dem 420 Meter langen Ongaroring in Sacile (Norditalien) den dritten Platz. Damit wurde er
Euro Buggy Nitro 2019: Burak Kilic wird Dritter weiterlesen1:12: Die Deutschen Meisterschaften 2019 – Ein kurzer Rückblick
Bei den 40. Deutschen Meisterschaften in den Klassen 1:12 holte sich Markus Mobers (Roche) seinen 18. Meistertitel in der Klasse 1:12 Expert. In Standard setzte sich Thomas Stenger (Project Godspeed) durch. Die Klasse GT 12 gewann Fabian Nitschke (Xray).
1:12: Die Deutschen Meisterschaften 2019 – Ein kurzer Rückblick weiterlesenDer Käfer läuft und läuft – Das Käfer-Fun-Cup-Finale 2019
Mit einem Finallauf und einer Tombola ging am zweiten Märzsamstag die dritte Saison des Käfer-Fun-Cup zu Ende. Die etwas andere Rennserie in der Erftarena in Erftstadt begeisterte auch im dritten Jahr jung und alt. Im Rennkalender des Racers Paradise hat sie einen festen Platz gefunden.
Der Käfer läuft und läuft – Das Käfer-Fun-Cup-Finale 2019 weiterlesenOld School RC Euro Masters 2019
Die Szene der Vintage-Offroad-Racer boomt. Gut 80 Starter
zählten die Veranstalter am letzten Februar Wochenende in der Racing Arena
Limburg in Sittard (Niederlande). In acht Klassen maßen sie ihre Kräfte – mit
originalen Buggys und Monster Trucks der achtziger und neunziger Jahre, meist
aber mit Neuauflagen bekannter, die Firmen wie Tamiya, Kyosho, Associated oder
Schumacher verstärkt auf den Markt bringen. Das eine oder andere Schätzchen
gab’s fein herausgeputzt meist nur zur Ansicht.