Beim internationalen Warmup am letzten Aprilwochenende 2015 auf dem Rhein-Main-Circuit in Bischofsheim gewann Jörn Neumann mit den Serpent Offroadern im Maßstab 1:8 alle drei Klassen. Hier sein jeweiliges Setup: Setup-Sheets für die Serpent Cobra Buggys und den Truggy weiterlesen
Archiv der Kategorie: BoxenTipps
Teppich-Setup für den Serpent Spyder SRX2 MM
Beim ersten Lauf der West German Offroad Series (WOS) im April während der Intermodellbau 2015 in Dortmund gewann Serpent-Teamfahrer Jörn Neumann auf einer Teppichstrecke mit dem Serpent Spyder SRX2 MM die Klasse Buggy 2WD. Marc Fischer wurde mit dem gleichen Fahrzeug Dritter.
Jörn Neumanns Setup für die Teppichstrecke findest Du unter folgendem Link:
Quelle: serpent.com
Tipp für Formel-Fahrer: Reifenaufkleber
Formel 1 Elektro kommt dem Original sehr nahe. David Drewanz und Christian Schneider wollen noch näher ran. Tipp für Formel-Fahrer: Reifenaufkleber weiterlesen
Umbau Xray XB8 in XB8E
Elektroversionen der Buggys im Maßstab 1:8 erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Viele Hersteller bieten die Buggys deshalb sowohl in einer Nitro- als auch einer Elektroversion an. Umbau Xray XB8 in XB8E weiterlesen
Basis-Setup für den Xray-Formel 1:10
Der neue Formel Xray X1 ist seit einigen Tagen lieferbar. Jan Ratheisky verteidigte mit dem Prototypen seinen Titel als ETS-Champion Formel in der letzten Saison erfolgreich. Im Megadrom Geilenkirchen fuhr er zuletzt beim NRW Fun Cup mit. Danach schickte er BRCNEWS ein Basis-Setup (X1_BASIC_setup_sheet1), auf das sich weitere ausbauen lassen.
Das richtige Werkzeug für den RC-Car-Fahrer
Passendes und gutes Werkzeug ist für jeden RC-Car-Fahrer ein Muss. Erst recht beim Training und beim Rennen. Gutes Werkzeug macht sich auch schon bei der Montage eines RC-Cars aus dem Baukasten bezahlt. Die Arbeit geht leichter von der Hand. Schrauben und Muttern halten deutlich länger. BRCNEWS stellt in lockerer Folge am Beispiel der Produkte der Firma Revolution Design Racing Products (RDRP) die wichtigsten Werkzeuge vor, inklusiver diverser Werkzeuge zum Abstimmen des Fahrzeuges. Die RDRP-Produkte fallen durch ihr eigenwilliges Design auf. Sie überzeugen aber auch in ihrer Handhabung und vor allem in ihrer Qualität. Das richtige Werkzeug für den RC-Car-Fahrer weiterlesen