Schlag auf Schlag geht es weiter. Am vierten Augustwochenende werden erneut mehrere Deutsche Meisterschaften ausgefahren. In Ober-Mörlen steht der zweite und entscheidende Lauf zu den Deutschen Meisterschaften Buggy 1:8 Nitro an. In Wiesbaden kämpft Deutschlands Verbrennerelite Glattbahn um die Titel in der Königsklasse, in Nitro 1:8. In Bernau finden dieses Jahr die Titelläufe in den Pro 10er-Klassen statt.
Gleich drei Deutsche Meisterschaften am kommenden Wochenende weiterlesenArchiv der Kategorie: Szene
Deutsche Meisterschaft 2019 Tourenwagen 1:5 in Bad Breisig
Der MCC Rhein-Ahr ist vom 5. bis zum 8. September Gastgeber der 26. Deutschen Meisterschaft in der Klasse Tourenwagen 1:5. Veranstalter der Deutschen Meisterschaften ist der Deutsche Minicar Club (DMC). Interessierte können noch bis zum 25. August über www.myrcm.ch nennen. Die Ausschreibung gibt es hier: Auschreibung.
Deutsche Meisterschaft 2019 Tourenwagen 1:5 in Bad Breisig weiterlesenWieder heißes Rennwochenende: Zwei Mal DM und ein Mal Euro
Es ist wieder was los an diesem dritten Augustwochenende. In Langenfeld küren die Buggy 4WD-Piloten ihre Meister, in Niederwürzbach treffen sich die Formelfahrer 1:5 zum Titelkampf. Der MCC Türkheim hat die besten Nitro 1:10-Fahrer Europas zu Gast. In Berlin findet das letzte Deutschland-Finale der legendären HPI Challenge statt.
Wieder heißes Rennwochenende: Zwei Mal DM und ein Mal Euro weiterlesenDeutsche Meisterschaft Nitro 1:8: Die Königsklasse trifft sich in Wiesbaden
Vom 22. bis 25. August 2019 treffen sich die Nitro 1:8-Fahrer beim Wiesbadener Minicar Club, um dort ihre Deutsche Meister 2019 zu küren. Vier Wochen vor dem Termin haben knapp 70 Teilnehmer für die beiden Klassen genannt. Sie starten in zwei unterschiedlichen Leistungsklassen. Nennungen zur DM sind noch bis zum 5. August 2019 auf www.myrcm.ch möglich. Die Ausschreibung gibt es hier.
Deutsche Meisterschaft Nitro 1:8: Die Königsklasse trifft sich in Wiesbaden weiterlesenJetzt noch schnell nennen zur DM 2019 Tourenwagen und Formel
Am zweiten Augustwochenende (9. bis 11. August) treffen sich auf der Rennstrecke des RCCT Münden im Weserpark in Hann. Münden Deutschlands beste RC-Car-Fahrer in den Elektroklassen Tourenwagen und Formel im Maßstab 1:10, um aus ihren Reihen den jeweiligen Deutschen Meister zu küren.
Jetzt noch schnell nennen zur DM 2019 Tourenwagen und Formel weiterlesenAb in die Eifel zu den Show- und Mitmachtagen der Eifel Elos
Der Modellautoclub Eifel Elos in Hellenthal veranstaltet an diesem ersten Ferienwochenende in Nordrhein-Westfalen (19. bis zum 21. Juli) wieder Show- und Mitmachtage. Der Verein bietet dabei Interessierten jeden Alters die Chance, das Hobby RC-Car-Fahren kostenlos kennenzulernen.
Ab in die Eifel zu den Show- und Mitmachtagen der Eifel Elos weiterlesenDeutsche Meisterschaft 2019 Buggy Elektro 1:8 beim ESV Bischofsheim
Die Abteilung Automodellsport-Offroad des ESV Blau-Gold Bischofsheim ist am kommenden Wochenende (19. bis 21. Juli) Gastgeber der Deutschen Meisterschaft Buggy 1:8 Elektro. Es ist die siebte Meisterschaft, die seit 2012 in dieser Klasse ausgetragen wird. Veranstalter der Deutschen Meisterschaften ist der Deutsche Minicar Club (DMC).
Deutsche Meisterschaft 2019 Buggy Elektro 1:8 beim ESV Bischofsheim weiterlesen13. April 2019: Auf zum MAC Meckenheim
Pünktlich zum Beginn der Außensaison lädt der MAC Meckenheim am 13. April 2019 zum „Tag der offenen Tür“ ein. Jeder der Lust hat, einmal selbst ein RC-Car zu bewegen ist herzlich eingeladen. Wer mindestens sechs Jahre alt ist, darf eins der vereinseigenen Leihfahrzeuge kostenlos über die Strecke steuern. RC-Car-Enthusiasten können an diesem Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr kostenlos auf der Strecke trainieren.
AARON MÜNSTER STARTET 2019 FÜR TEAM RMV
Der 19-jährige Aaron Münster ist jetzt Mitglied des Teams RMV. Mit einem Mugen MBX-8 Verbrenner-Buggy und Reifen von AKA startet er in die Saison 2019. Er wird an allen wichtigen nationalen und internationalen Rennen teilnehmen.
AARON MÜNSTER STARTET 2019 FÜR TEAM RMV weiterlesenViktor Wilck wechselt zu Infinty
Der Schwede Viktor Wilck hat zum Jahresende Team Serpent verlassen und startet zukünftig für das japanische Team Infinty. Dort trifft er auf seine alten Teamgefährten aus Tamiyazeiten Marc Rheinard, Yannic Prümper, Akio Sobue und Jilles Groskamp.
Viktor Wilck wechselt zu Infinty weiterlesen